Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Beitragvon Il-as » 25. Feb 2022, 16:38

Im letzten Sommer konnte ich mehrmals diese Schwebfliege erwischen. Leider nur in der Seitenansicht.
Ich denke, es könnte eine Raupen-Plattbauch-Schwebfliege (Xanthandrus comtus) sein. Man sieht andeutungsweise die Zeichnung des Hinterleibes. Die Kopfform und der metallische Glanz könnten auch passen.

Die Fliege war sehr quirlig und hielt nur beim putzen ein wenig still, daher konnte ich sie dabei erwischen.

Viel kann man über diese Fliegen im Internet nicht finden. Sie sind 9-12 mm groß, mit einer Flügellänge von 8,75-11,5 mm. Sie sind nicht sehr häufig und meistens nur vereinzelt anzutreffen. In der Roten Liste der Schwebfliegen Deutschlands wird die Art als mäßig häufig aber nicht gefährdet geführt
Die Raupen-Plattbauch-Schwebfliege gehört zu den Wanderarten und man kann sie in verschiedenen Biotopen antreffen.

Im Sommer und Herbst zieht sie in südliche und im Frühjahr in nördlicher Richtung . Die Art wird als schneller Flieger beschrieben. Sie kann vermutlich schnell große Distanzen überbrücken.
Sie bevorzugt üppigen Bodenbewuchs und eine gut ausgeprägte Strauchschicht. Auch in Wassernähe hält sie sich gerne auf.

Entdeckt habe ich sie in meinem Garten. Bis auf Wasser kann der ihr alles bieten. Das kann sie aber beim Nachbarn haben, der hat einen Teich.

Mal sehen, ob ich sie in der nächsten Saison noch einmal finde und vielleicht die schöne Rückenansicht festhalten kann. Anhand der Größe und der typischen Hinterleibflecken ist sie mit keiner Art zu verwechseln.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):28%/28%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.08.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Schwebfliege
NB
sonstiges:
Raupen Plattbauchschwebfliege 1.jpg (379.56 KiB) 382 mal betrachtet
Raupen Plattbauchschwebfliege 1.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 27. Feb 2022, 11:24, insgesamt 7-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Beitragvon Il-as » 27. Feb 2022, 15:00

Die Schwebfliege langweilt sich hier seit 2 Tagen furchtbar. Ich schicke ihr jetzt von der Festplatte noch eine ihrer Art zur Gesellschaft, damit sie nicht traurig wird.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):32%/32%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Schwebfliege
NB
sonstiges:
Raupen Plattbauchschwebfliege 2.jpg (311.53 KiB) 336 mal betrachtet
Raupen Plattbauchschwebfliege 2.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Feb 2022, 15:06

Hallo, Astrid,

von dieser Schwebfliegen-Art habe ich noch nicht gehört
und freue mich, dass du sie hier präsentierst in Wort und
Bild.
Ein wenig ähnelt sie der Winterschwebfliege, aber ich
glaube, die schwarz gefärbte Hinterleibsspitze hat nur
die von dir hier gezeigte Raupen-Plattbauch-Schwebfliege.

Vielen Dank für diese Doku. Ich dupliziere mal fürs
Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Beitragvon Corela » 2. Mär 2022, 20:23

Hallo Astrid,

da Bestimmungen eh nicht meine Sache sind,
habe ich von dieser Art noch nie etwas gehört.
Aber der Name ist wenigstens eingängig, ein platter Bauch.
Danke für die wie immer interessante Doku.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16454
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Beitragvon klaus57 » 3. Mär 2022, 20:08

Hi Astrid,
schöne interessante Doku...du bringst immer etwas Neues...sollte
mehr Beachtung finden!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Beitragvon harai » 4. Mär 2022, 16:20

Hallo Astrid,

ich sehe es wie Klaus. Du zeigst viele Insekten, die ich noch nie bewußt gesehen habe.
Auch das ist eine sehenswerte Dokumentation. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Raupen-Plattbauch-Schwebfliege

Beitragvon piper » 17. Mär 2022, 19:46

Hallo Astrid,

danke für den interessanten Text und die
schönen Bilder. Es gibt ja wirklich sehr viele Schwebfliegenarten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“