Hallo Leute,
auch für diese Abteilung habe ich ein paar Bilder gefunden...ich glaube die
passen ganz gut rein...habe ja viele Bilder machen können und irgendwann
habe ich das Gefühl gehabt er wollte sich aus dem Staub machen...was mir
dann aber aufgefallen ist...er hat immer probiert wegzufliegen ist aber nicht
vom Platz gekommen...ich habe ihn dan in Ruhe gelassen...erst nach ein paar
Stunden hat er dann Platz gewechselt um über Nacht dann ganz zu verschwinden!
Hoffe er hat es geschafft und ist nicht irgend welchen Vögeln zum Opfer gefallen!
Viel Spass beim betrachten!
L.g.Klaus
Ich will weg
Maikäfer wollte unbedingt starten
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ich will weg
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 128.jpg (393.45 KiB) 556 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 130.jpg (421.7 KiB) 556 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 133.jpg (404.39 KiB) 556 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 137.jpg (405.18 KiB) 556 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 140.jpg (529.54 KiB) 556 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ich will weg
Und noch ein paar Bilder von diesem Tag!
L.g.Klaus
L.g.Klaus
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 141.jpg (416.36 KiB) 555 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 142.jpg (534.25 KiB) 555 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 143.jpg (575.91 KiB) 555 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Maikäfer 144.jpg (408.67 KiB) 555 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Ich will weg
Hallo Klaus,
das ist ein tolle Serie.
Wobei ich vermute, dass der Maikäfer am linken Flügel einen Flügelschaden hat und
nciht lange überlebt hat.
Bei Libellen habe ich das schon öfter gesehen.
Danke fürs Zeign.
das ist ein tolle Serie.
Wobei ich vermute, dass der Maikäfer am linken Flügel einen Flügelschaden hat und
nciht lange überlebt hat.
Bei Libellen habe ich das schon öfter gesehen.
Danke fürs Zeign.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ich will weg
Hallo, Klaus,
ich denke auch, dass der Käfer am einen Flügel eine Verletzung oder
einen Schlupfschaden hat, man kann es recht deutlich sehen.
Da hast du eine eindrucksvolle Bilderserie gemacht, vielen Dank
fürs Zeigen.
ich denke auch, dass der Käfer am einen Flügel eine Verletzung oder
einen Schlupfschaden hat, man kann es recht deutlich sehen.
Da hast du eine eindrucksvolle Bilderserie gemacht, vielen Dank
fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ich will weg
Hallo Klaus,
der Schaden am Flügel erklärt wohl, weshalb er nicht davon kam.
Eine sehenswerte Bildreihe konntest Du so aufnehmen. Merci für's Zeigen.
der Schaden am Flügel erklärt wohl, weshalb er nicht davon kam.
Eine sehenswerte Bildreihe konntest Du so aufnehmen. Merci für's Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ich will weg
Hallo Klaus,
das ist wirklich eine tolle Doku geworden.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
das ist wirklich eine tolle Doku geworden.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke