Liebe Makro-Freunde,
heute möchte ich meinen letzten Beitrag zu den Puppen noch ergänzen.
Auch diese Puppen sahen zwar schön aus,
konnten sich aber nicht entwickeln.
Alle fanden sich am Wegrand in den Brennnesseln.
Was man schön sieht, ist die Befestigung an zu diesem Zweck gesponnenen Netzen.
Bei den ersten drei Bildern bin ich mir nicht ganz sicher, ob es eine Admiralspuppe war.
Bei den folgenden dreien wohl:
Puppenschäden
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Puppenschäden
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 529
- Registriert: 28. Apr 2020, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Peter
Puppenschäden
Es sind alles Admiralpuppen, da sie erkrankt bzw abgestorben sind, hat sich ihre Färbung unnatürlich verändert.
LG
Peter
LG
Peter
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Puppenschäden
Hallo Joachim
Klasse Bilder ,unglaublich ,wie viele da abgestorben sind.
Wieviele frische Falter konntest du denn beobachten im Verhältnis?
Gruss
Otto
Klasse Bilder ,unglaublich ,wie viele da abgestorben sind.
Wieviele frische Falter konntest du denn beobachten im Verhältnis?
Gruss
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Puppenschäden
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wieviele frische Falter konntest du denn beobachten im Verhältnis?
Hallo Otto,
gut, dass du das fragst.
Ich wollte es nämlich eigentlich dazuschreiben und habe es doch vergessen.
Ich schätze den Ausfall auf ca. 40% - bei etwa 20 Exemplaren.
Im Herbst ist er höher, wegen der Witterung vielleicht, vor allem aber,
weil mehr Schlupfwespen unterwegs sind.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Puppenschäden
Hi Joachim,
wieder eine tolle Serie mit interessanten Bildern...schön das du da so
lange dran geblieben bist...dafür einen herzlichen Dank...man weis ja
nie ob man sowas selber mal zu sehen bekommt! Starke Serie mit
super Information!
L.g.klaus
wieder eine tolle Serie mit interessanten Bildern...schön das du da so
lange dran geblieben bist...dafür einen herzlichen Dank...man weis ja
nie ob man sowas selber mal zu sehen bekommt! Starke Serie mit
super Information!
L.g.klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Puppenschäden
Hallo, Joachim,
wieder sehr interessante Bilder. 40 % Ausfall, das hört
sich schon hoch an. Aber ich habe keine Ahnung,
ob es da Erfahrungswerte gibt, ob das die "normale"
Quote ist oder ob das ein besonders schlechtes
Jahr war.
wieder sehr interessante Bilder. 40 % Ausfall, das hört
sich schon hoch an. Aber ich habe keine Ahnung,
ob es da Erfahrungswerte gibt, ob das die "normale"
Quote ist oder ob das ein besonders schlechtes
Jahr war.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Puppenschäden
Hallo Joachim,
das ist eine interessante Beobachtung, die du uns hier zeigen kannst.
Von Schmetterlingen und den Gefahren ihres Lebens-Kreislaufes habe ich leider keine Ahnung.
Danke fürs Zeigen.
das ist eine interessante Beobachtung, die du uns hier zeigen kannst.
Von Schmetterlingen und den Gefahren ihres Lebens-Kreislaufes habe ich leider keine Ahnung.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Puppenschäden
Hallo Joachim...
eine interessante wie auch traurige Serie von den Puppen.
Ich selbst habe erst einmal eine Puppe gefunden...
die zum Glück auch in Ordnung war.
Was wohl der Grund sein mag für dieses Puppen Sterben?
LG Karin
eine interessante wie auch traurige Serie von den Puppen.
Ich selbst habe erst einmal eine Puppe gefunden...
die zum Glück auch in Ordnung war.
Was wohl der Grund sein mag für dieses Puppen Sterben?
LG Karin
Never give up... 
