Stationen einer Nachwuchsplanung...

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Stationen einer Nachwuchsplanung...

Beitragvon Erich » 13. Apr 2022, 13:12

Grüß Gott zusammen

...und da geht es bei den Mauereidechsen nicht zimperlich zu, zum Auftakt beißt das Männchen in die Flanke des Weibchens worauf diese mit dem Paarungslauf antwortet indem es das Männchen hinter sich her zieht und somit die Richtung zur Koordination der Paarung vorgibt. Mit anderen Worten, SIE bestimmt wos lang geht. :D

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/4.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2022
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Park
Artenname:
NB
sonstiges:
20220328-P1007102-RW2_.jpg (480.2 KiB) 471 mal betrachtet
20220328-P1007102-RW2_.jpg
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220328-P1007106-RW2_.jpg (513.42 KiB) 471 mal betrachtet
20220328-P1007106-RW2_.jpg
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 213mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220328-P1007114-RW2_.jpg (558.24 KiB) 471 mal betrachtet
20220328-P1007114-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Stationen einer Nachwuchsplanung...

Beitragvon Eyris » 14. Apr 2022, 09:42

Hallo Erich
Das sind drei ganz starke Aufnahmen. Mal ganz von der tollen Beobachtung abgesehen,
hast du es auch noch geschafft, drei wirklich schöne Aufnahmen zu machen :DH:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Stationen einer Nachwuchsplanung...

Beitragvon rincewind » 14. Apr 2022, 10:47

Hallo Erich,

eine klasse Doku. die meisten werden das so noch nicht beobachten haben können.
Sehr interessant und mit prima Bildern illustiert.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16839
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stationen einer Nachwuchsplanung...

Beitragvon jo_ru » 14. Apr 2022, 12:24

Hallo Erich,

ein schöner Beitrag ist das für diese Rubrik.
Danke für's Zeigen.

Joachim
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stationen einer Nachwuchsplanung...

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Apr 2022, 14:07

Hallo, Erich,

sehr gut hast du diesen Biss mit deinen drei Bildern
dokumentiert, schön auch, dass man im letzten Bild
die Balzfärbung des Männchens so gut sehen kann.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Stationen einer Nachwuchsplanung...

Beitragvon Il-as » 16. Apr 2022, 15:08

Hallo Erich,

von dieser spannenden Szene konntest du tolle Bilder machen. :good:
Das beobachten zu können ist schon etwas ganz besonderes .

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“