Tenthredo sp.

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tenthredo sp.

Beitragvon jo_ru » 13. Apr 2022, 19:58

Liebe Makro-Freunde,

habe hier noch ein Bild einer Blattwespe Tenthredo sp.
Die Art zu bestimmen ist nicht so einfach bei denen.
Hier gehen die weißen Fühlerbereiche bis vorn an die Spitze!

Ist es evtl. eine crassa (glaube kein deutscher Name bekannt, die Übersetzung "grob" spricht mich jetzt auch nicht an)?
Es wäre natürlich toll, wenn das jmd. bestätigen - oder korrigieren - könnte.

Die Aufnahme entstand neben dem Gartentor.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:s.o.
NB
sonstiges:
IMG_8184_9prs.JPG (461.74 KiB) 618 mal betrachtet
IMG_8184_9prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Tenthredo sp.

Beitragvon Eyris » 14. Apr 2022, 09:59

Hallo Joachim

Hier kann ich zur Bestimmung gar nichts beitragen, aber dir zumindest sagen,
dass es ein hervorragendes Makro ist.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Tenthredo sp.

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Apr 2022, 14:10

Hallo, Joachim,

die hast du aber sehr gut erwischt. Auch die Flügelhaltung
ist sehr sehenswert.
Ich nehme die gerne noch in unsere Sammlung zur Gattung
Tenthedro auf und dupliziere aufgrund deiner GE fürs
Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Tenthredo sp.

Beitragvon Il-as » 16. Apr 2022, 15:14

Hallo Joachim,

die Blattwespe hast du klasse mit den halb geöffneten Flügeln im Bild festgehalten. :good:
Die Bestimmung ist bei denen wohl nicht so ganz einfach möglich.

L G Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tenthredo sp.

Beitragvon piper » 17. Apr 2022, 12:56

Hallo Joachim,

bei der Bestimmung kann ich auch
nicht hilfreich sein. Gesehen habe ich die bei
mir auch schon. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Tenthredo sp.

Beitragvon rincewind » 18. Apr 2022, 20:50

Hallo Joachim,

die sind echt schwer zu erwischen. Um so erfreulicher
das es so geklappt hat und du sie zeigen kannst.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Tenthredo sp.

Beitragvon fossilhunter » 18. Apr 2022, 21:29

Hi Joachim,

die Pflanzenwespe has du bestens erwischt ! Und speziell die hellen Spitzen der Fühler sind wirklich bemerkenswert.
Das interessante Insekt hast du auch sehr gekonnt fotografiert. Gefällt mir bestens.

Ich finde auch immer wieder ähnlich aussehende Insekten - woran erkennst du die Gattung Tenthredo ?

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Tenthredo sp.

Beitragvon kabefa » 18. Apr 2022, 22:56

Hallo Joachim...

ein tolles Makro von einem kleinen Insekt...

welches ich auch nicht bestimmen kann.

Toll wie sie da in Position steht und den Überblick hat. :good:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“