Alexis-Trio

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Alexis-Trio

Beitragvon jo_ru » 1. Mai 2022, 14:00

Liebe Makro-Freunde,


da einige ungeduldig waren hisichtl. Alexis-Bläulingen in größerem ABM,
schiebe ich hier mal etwas ein: Sucht Euch gerne einen aus :-).

Nicht nur, dass die Ausrichtung da eh schon schwierig ist, hat es auch gut gewindet :-(.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_1537_rs.JPG (565.4 KiB) 376 mal betrachtet
IMG_1537_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Alexis-Trio

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Mai 2022, 14:02

Hallo, Joachim,

das sieht super aus! Da kommt die blaue Bestäubung der
Flügelunterseiten auch super zur Geltung.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Alexis-Trio

Beitragvon Freddie » 1. Mai 2022, 14:49

Hallo Joachim,

das ist schon ein ganz besonderes Trio!
Erstens eine sehr seltene Art und zweitens auch noch ausgezeichnet fotografiert.

(Gefällt mir um Welten besser als das Foto aus der Galerie.)
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Alexis-Trio

Beitragvon Enrico » 1. Mai 2022, 16:19

Hallo Joachim,

was für ein toller Fund.

Glückwunsch dazu und natürlich auch zum Foto.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Alexis-Trio

Beitragvon rincewind » 1. Mai 2022, 20:21

Hallo Joachim,

ich mußte auch gleich mal nachschauen.
Ein bemerkenswertes Bild, sowohl was Motiv als auch das Fotografische betrifft.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9952
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Alexis-Trio

Beitragvon Steffen123 » 1. Mai 2022, 20:24

Hallo Joachim

Du hast das Trio sehr gut fotografiert. Vielen Dank für dieses schicke Bild.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Mai 2022, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Alexis-Trio

Beitragvon piper » 1. Mai 2022, 20:39

Hallo Joachim,

ich wäre schon über einen total Happy,
aber gleich drei!! Das ist natürlich der Hammer.
Vielen Dank, dass Du das Erlebnis mit uns teilst. :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Alexis-Trio

Beitragvon mischl » 1. Mai 2022, 22:15

Hallo Joachim,

das is ja echt stark, eine toller Fund dieses Trio und sehr schön im Bild festgehalten. Da verneigt sich sogar der Ansitz

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Alexis-Trio

Beitragvon Otto G. » 2. Mai 2022, 00:58

Hallo Joachim

ok,bei mir waren es ja nur 3 Auroras,jetzt hast du
gut zugeschlagen :-).
Was für ein toller Fund,und das noch in größerem ABM,gratuliere zu diesem
TopShot.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Alexis-Trio

Beitragvon harai » 2. Mai 2022, 11:43

Hallo Joachim,

ich habe diesen Falter noch nie bei uns gesehen und Du zeigst und gleich ein Trio in sehenswerte Qualität.
Eine rundum gelungene Arbeit!
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Naturbeobachtungen“