Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer

Beitragvon Il-as » 15. Jul 2022, 18:02

Der Nierenfleckige Kugelmarienkäfer (Chilocorus renipustulatus) wird auch Rundfleckiger Schildlaus-Marienkäfer genannt.

Diese Marienkäfer werden etwa vier bis fünf Millimeter groß. Sie lieben feuchten Gebiete und leben auf Laubbäumen und -sträuchern wie Erle, Esche, Eberesche, Weide, Eiche, Feldahorn, Birke und Hartriegel. Dabei bevorzugen sie vor allem Erlen, Eschen und Hartriegel. Eberesche, Birke und Hartriegel stehen in meinem Garten. da haben sie reichlich Lebensraum.

Die Käfer und auch ihre Larven ernähren sich von Blatt- und Schildläusen. Da freut man sich noch einmal mehr über die kleinen Nützlinge.

Hier gibt es nur ein Bild von 2017 von diesem Marienkäfer.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%/21%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Chilocorus renipustulatus
NB
sonstiges:
Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer.jpg (437.53 KiB) 413 mal betrachtet
Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 16. Jul 2022, 13:27, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer

Beitragvon Enrico » 16. Jul 2022, 13:33

Hallo Astrid,

ich glaube diesen Winzling schonmal gesehen zu haben.

Danke für die informative Vorstellung und dem guten Bild dazu.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer

Beitragvon piper » 25. Jul 2022, 21:22

Hallo Astrid,

von dem habe ich auch noch nix gehört.
Schaut ja knuffig aus. Ein schöner Nützling.
Vielen Dank fürs Vorstellen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“