Hallo,
ich sah etwas über die Sandbank fliegen und ich erkennte es ist eine Eiablage.
Erst durch den Sucher sah ich was es ist.
Viel schneller als bei Libellen wurde ein Ei nach dem anderen
dicht beieinander in den Sand abgelegt. Ich habe wohl selten so
wenige Treffer gelandet wie bei diesem Tier. Auch wenn das Bild
trotzdem nicht der Renner ist weil das Tier sich wenig abhebt zeige ich es
gern, man sieht es bestimmt nicht oft bei der Eiablage.
LG Frank
Eiablage Schnake
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Eiablage Schnake
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/5.6
ISO: 2000
Beleuchtung:volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:--
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Sandbank Bach
Artenname: Wiesenschnake, Tipula paludosa
NB
sonstiges: - DSC04722.kl Kopie.jpg (519.96 KiB) 663 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Eiablage Schnake
Hallo Frank,
das ist ja eine tolle Beobachtung.
Sowas habe ich nie gesehen.
Danke für's Zeigen.

das ist ja eine tolle Beobachtung.
Sowas habe ich nie gesehen.
Danke für's Zeigen.

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Eiablage Schnake
Hallo Frank,
toll, dass du das gesehen hast und festhalten konntest.
Das haben bestimmt noch nicht viele so beobachten können.
Danke fürs zeigen.
L G. Astrid
toll, dass du das gesehen hast und festhalten konntest.
Das haben bestimmt noch nicht viele so beobachten können.
Danke fürs zeigen.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Eiablage Schnake
Hallo Dagmar,
es ist so wie bei ganz vielen anderen Sachen,
durch Zufall habe ich es entdeckt. Gute Augen habe ich leider nicht mehr,
beim Fotografieren setze ich die Brille ab, weil sie mehr stört als hilft.
Details sehe ich dann erst durch den Sucher.
LG Frank
es ist so wie bei ganz vielen anderen Sachen,
durch Zufall habe ich es entdeckt. Gute Augen habe ich leider nicht mehr,
beim Fotografieren setze ich die Brille ab, weil sie mehr stört als hilft.
Details sehe ich dann erst durch den Sucher.
LG Frank
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Eiablage Schnake
Hallo Frank,
das konnte ich noch nie beobachten.
Hast du auch gut im Bild festgehalten.
fürs Zeigen.
das konnte ich noch nie beobachten.
Hast du auch gut im Bild festgehalten.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eiablage Schnake
Hallo Frank,
das habe ich bei Schnaken auch noch nicht erlebt.
Schön, dass Du uns das zeigst.
das habe ich bei Schnaken auch noch nicht erlebt.
Schön, dass Du uns das zeigst.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Eiablage Schnake
Hallo Frank,
eine klasse Beobachtung. Hab ich
auch noch nie gesehen.
Vielen Dank fürs Zeigen.
eine klasse Beobachtung. Hab ich
auch noch nie gesehen.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke