An der Hauswand hatte ich wieder nach Tierchen geschaut, für die nächste Folge meine Beiträge "Immer an der Wand lang".
Unter anderem hatte ich diese Dickhorn-Schmuckwanze entdeckt, der ein Bein fehlt. Ich konnte einige Bilder von ihr machen und am Rechner kam mal wieder die Überraschung.
Auf den letzten Aufnahmen sieht man, dass sie während der Aufnahme ein Ei gelegt hat. An der Hauswand war das wohl keine so gute Idee. Als ich am nächsten Tag mal nachschaute, war nichts zu finden.
Eine Dickhorn-Schmuckwanze, auch Zweikeulen Weichwanze genannt, habe ich vor einiger Zeit hier schon einmal vorgestellt und zwar ein adultes Tier und eine Larve.
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=168631
Und dann legt sie schnell ein Ei
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Und dann legt sie schnell ein Ei
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):33%/33%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Closterotomus biclavatus
NB
sonstiges: - wanze 52.jpg (402.09 KiB) 544 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 19. Jul 2022, 01:20, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Und dann legt sie schnell ein Ei
Hallo Astrid,
das ist aj interessant.
Bist Du sicher das das ein Ei ist und keine Ausscheidung ?
Wäre wirklich ein ungünstig gewählter Platz für ein Ei.
Trotzdem danke für's Zeigen.
das ist aj interessant.
Bist Du sicher das das ein Ei ist und keine Ausscheidung ?
Wäre wirklich ein ungünstig gewählter Platz für ein Ei.
Trotzdem danke für's Zeigen.
LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Und dann legt sie schnell ein Ei
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Bist Du sicher das das ein Ei ist und keine Ausscheidung
Hallo Enrico,
Die leuchtende Farbe und die glatte, runde Form ließen den Gedanken an ein Ei zuerst aufkommen.
Ich habe versucht eine andere Erklärung zu finden aber
da ist nicht viel zu finden..
Ergebnis: Wanzenkot ist meistens schwarz und Wehrsekret wird von einigen Wanzen versprüht. Das macht diese aber wohl nicht.

Wanzeneier findet man wohl oft auch an Wänden.
Vielleicht weiß hier aber jemand, was das außer einem Wanzenei sonst sein könnte. ?????
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 19. Jul 2022, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Und dann legt sie schnell ein Ei
Hi Astrid,
deine Hauswand ist ja ein wahres Biotop !
Und Wanzen legen auch bei meinem Haus immer wieder Eier an der Hauswand ab - und viele davon entwickeln sich auch nicht schlecht !
Also ich kann mir das schon vorstellen.
lg
Karl
deine Hauswand ist ja ein wahres Biotop !
Und Wanzen legen auch bei meinem Haus immer wieder Eier an der Hauswand ab - und viele davon entwickeln sich auch nicht schlecht !
Also ich kann mir das schon vorstellen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Und dann legt sie schnell ein Ei
Hallo Astrid,
ist schon bemerkenswert, was man
so alles an der Hauswand findet.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es ein Ei sein
könnte, aber sicher bin ich auch nicht.
ist schon bemerkenswert, was man
so alles an der Hauswand findet.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es ein Ei sein
könnte, aber sicher bin ich auch nicht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke