Almen-Schmuckwanze, Nymphen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Almen-Schmuckwanze, Nymphen

Beitragvon Il-as » 14. Aug 2022, 19:52

Heute habe ich in der Galerie ein Bild einer Almen-Schmuckwanze eingestellt und vermerkt, dass ich, leider in schlechter Bildqualität, 2019 schon einmal eine Nymphe dieser Wanze erwischt hatte.
Nachträglich habe ich gesehen, dass ich, auch aus 2019 noch ein zweites Bild einer Nymphe in einem anderen Stadium habe, leider aber auch nicht gut.
Die Winzlinge sind einfach zu klein, zu scheu und zu schnell. :dance:

Damals hatte ich das Raynox DCR 250 noch nicht und der Beschitt ist immens. Das verschlechtert die BQ noch mehr.

Ich stelle die beiden Bilder jetzt einfach nur mal so zur Info ein, als Zugabe zum Bild der adulten Wanze.
viewtopic.php?f=4&t=169368
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Nymphe 1.jpg (512.58 KiB) 619 mal betrachtet
Nymphe 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Nymphe 2.jpg (560.6 KiB) 619 mal betrachtet
Nymphe 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 14. Aug 2022, 20:17, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Almen-Schmuckwanze, Nymphen

Beitragvon Otto G. » 15. Aug 2022, 00:43

Hi Astrid

da ich Nymphen nie sehe mit meinen schlechten Augen,finde ich deine Bilder trotz etwas Mängel
interessant und zeigenswert :-).

Gruss
Otto
Ritchie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 166
Registriert: 2. Aug 2022, 16:42
alle Bilder
Vorname: Michael

Almen-Schmuckwanze, Nymphen

Beitragvon Ritchie » 15. Aug 2022, 12:35

Hallo Astrid , ich schließe mich dem Otto an . Nachdem ich mir deine adultes Tier angesehen habe , kann ich Dir sagen , das ich in meinem Garten viele Verwandte dieser Art beobachtet habe , und weiß , wie " very tiny "
( mehr als winzig ) die Nymphen sein müssen , wenn die Eltern schon so schwer auszumachen sind . Daher bewerte ich einfach mal deine Bilder als Kunststück . Außerdem weiß ich jetzt , dank deiner Bilder , wonach ich
im nächsten Jahr ausschauen muss . Da die Nymphen so hübsch sind , versuche es immer wieder , und deine Fotos werden der wahre Renner sein .

Schöne Woche noch

Ritchie
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Almen-Schmuckwanze, Nymphen

Beitragvon Enrico » 15. Aug 2022, 19:36

Hallo Astrid,

Nymphen sind oft hübscher , als die adulten Tiere.

Diese kleinen Kerlchen, habe ich auch nicht gesehen.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Almen-Schmuckwanze, Nymphen

Beitragvon klaus57 » 20. Aug 2022, 14:03

Hi Astrid,
du findes eigentlich immer was...toll das du so eine Interesse an der
Natur hast...viele Tierchen werde einfach zu wenig beachtet!
Danke für deine tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Almen-Schmuckwanze, Nymphen

Beitragvon piper » 20. Aug 2022, 17:15

Hallo Astrid,

die unterschiedliche Färbung finde ich spannend.
Besonders beim zweiten gefällt sie mir.
Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“