Apoda limacodes- Großer Schneckenspinner

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Apoda limacodes- Großer Schneckenspinner

Beitragvon jo_ru » 14. Sep 2022, 22:19

Liebe Makro-Freunde,

gestern hatte ich auf dem Heimweg glücklicherweise Kamera und Stativ (!) dabei.
Und ich fand am Wegrand, am Fuße einer Eiche, dann langsam nach oben kriechend,
eine Raupe, die mir bekannt war, da ich eine ähnliche im letzten Herbst schon einmal gefunden hatte.
Ihr findet die Bilder und weitere Informationen hier in unserer Artengalerie:
viewtopic.php?f=1570&t=166462&p=15675623&hilit=apoda#p15675623

Es sind das sehr interessante Raupen,
die keine Füsschen haben, sondern sich eher wie Schnecken bewegen.

Mir scheint, das gestrige Exemplar wird sich noch einmal häuten,
bevor es dann wie jenes vom vergangen Jahr aussieht.
Sie ist noch heller, hat nicht die roten Punkte und kleine Borsten.
(Evtl. kann da noch jmd. bestätigen.)

Ich habe hier versucht, die spezielle Unterseite gut darzustellen sowie das Gesicht.
Da ich nur mit dem vorhandenen Licht arbeite, war es eine echte Herausforderung.
Ich glaube , ich habe noch selten die ISO so hoch gewählt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung: dunkel bei Wolken im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0562_20prs.JPG (597.91 KiB) 529 mal betrachtet
IMG_0562_20prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/4.5
ISO: 3200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 17
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0512_17prs.JPG (462.1 KiB) 529 mal betrachtet
IMG_0512_17prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/8
ISO: 3200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 17
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0476_17prs.JPG (598.68 KiB) 529 mal betrachtet
IMG_0476_17prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/8
ISO: 5000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 13
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0469_13prs.JPG (536.84 KiB) 529 mal betrachtet
IMG_0469_13prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 25
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0446_25prs.JPG (465.87 KiB) 529 mal betrachtet
IMG_0446_25prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Apoda limacodes- Großer Schneckenspinner

Beitragvon rincewind » 14. Sep 2022, 22:31

Hallo Joachim,

ich kann mich an deine Bilder von damals noch erinnern.

Schön das Du wieder eine finden konntest und uns präsentierst.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Apoda limacodes- Großer Schneckenspinner

Beitragvon klaus57 » 15. Sep 2022, 15:09

Hi Joachim,
am vorletzten Bild sieht man aber schon Beinchen wie ich meine...egal
du kennst es besser...eine feine Serie...da kommt deine Canon schon an
die Grenzen, was? Aber das macht nichts aus...alleine die Beobachtung
zu machen ist es schon wert...immer wieder für Überraschungen gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Apoda limacodes- Großer Schneckenspinner

Beitragvon jo_ru » 15. Sep 2022, 15:17

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags am vorletzten Bild sieht man aber schon Beinchen wie ich meine...egal



Hallo Klaus,

Du hast völlig recht, da sind sehr kleine Beinchen (Relikte?).
Immerhin heißt apoda ja ohne Füße - und die limace (franz. Nacktschnecke) erkennt auch der ein oder die andere im Namen.
Ob Bernd oder Peter etwas darüber wissen?
Zuletzt geändert von jo_ru am 15. Sep 2022, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Apoda limacodes- Großer Schneckenspinner

Beitragvon fossilhunter » 15. Sep 2022, 21:10

Hi Joachim,

du zeigst da eine sehr interessante Raupe !
Ich denke die konnte ich noch nie beobachten.
Aber danke deiner gut bebilderten Vorstellung, weiss ich dann beim Erstfund um was es sich handelt :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Apoda limacodes- Großer Schneckenspinner

Beitragvon Enrico » 21. Sep 2022, 12:12

Hallo Joachim,

Du entwickelst Dcih zu einem richtigen Raupenspezialisten.

Das ist eine tolle Doku, danke !

:DH:
LG Enrico

Zurück zu „Naturbeobachtungen“