Liebe Makro-Freunde,
Brackwespen parasitieren häufig die Raupen von Faltern, in denen sich dann die Larven entwickeln.
Ist der Wirt fast bis zur Verpuppung entwickelt, verlassen sie ihn und bilden darauf ein Gespinst, wo sie sich selbst verpuppen.
Von dem Verhalten gibt es Varianten.
Brackwespengespinste finde ich ab und an, und dann mache ich auch immer wieder einmal Bilder davon.
Hier habe ich eine besondere Situation vorgefunden, denn es war eine der Wespen auf dem Gespinst unterwegs,
aus dem offenbar erste Exemplare geschlüpft waren.
Ein Ausschnitt zeigt die Wespe größer.
Eine Bestimmung ist sicher extrem schwierig, bei über 3300 Arten aus 33 Unterfamilien in Europa.
Brackwespe - Gespinst
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Brackwespe - Gespinst
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_9290_rs.JPG (470.07 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9290_8x12_rs.JPG (508.99 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Brackwespe - Gespinst
Hallo Joachim,
das sieht wirklich interessant aus. Solch ein Gespinst habe ich noch nie entdeckt.
Die Beschreibung dazu ist auch interessant.
Danke für die schönen, guten Bilder und die Info.
L.G. Astrid
das sieht wirklich interessant aus. Solch ein Gespinst habe ich noch nie entdeckt.
Die Beschreibung dazu ist auch interessant.
Danke für die schönen, guten Bilder und die Info.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Brackwespe - Gespinst
Servus Joachim,
das ist wirklich ein toller Fund - habe ich so noch nie gesehen.
Bestimmung ist da in der Tat schwierig, das habe ich bei den Viecherln mittlerweile aufgegeben.
Evtl. langt die Flügeladerung bis zur Gattung, da weiß ich aber nicht, ob ich da was finde.
Ich denke, am einfachsten wären die über PCR zu bestimmen.
das ist wirklich ein toller Fund - habe ich so noch nie gesehen.
Bestimmung ist da in der Tat schwierig, das habe ich bei den Viecherln mittlerweile aufgegeben.
Evtl. langt die Flügeladerung bis zur Gattung, da weiß ich aber nicht, ob ich da was finde.
Ich denke, am einfachsten wären die über PCR zu bestimmen.

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Brackwespe - Gespinst
Hallo Joachim,
solch ein Gespinst konnte ich bislang nicht einordnen.
Dank die hat sich das geändert. Das die kleine Wespe soviel Nachwuchs
schafft ein so großes Gespinst zu bauen ist schon erstaunlich.
LG Silvio
solch ein Gespinst konnte ich bislang nicht einordnen.
Dank die hat sich das geändert. Das die kleine Wespe soviel Nachwuchs
schafft ein so großes Gespinst zu bauen ist schon erstaunlich.
LG Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Brackwespe - Gespinst
Hi Joachim,
schön, dass du auch ein fertig entwickeltes Insekt dieses Gespinsts zeigst !
Da weiss man dann zumindest wie Brackwespen aussehen ... wobei es scheinbar sehr viele Arten gibt ...
Danke fürs Zeigen der Bilder und die Infos ...
lg
Karl
schön, dass du auch ein fertig entwickeltes Insekt dieses Gespinsts zeigst !
Da weiss man dann zumindest wie Brackwespen aussehen ... wobei es scheinbar sehr viele Arten gibt ...

Danke fürs Zeigen der Bilder und die Infos ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Brackwespe - Gespinst
Hallo Joachim,
da hast du wieder etwas Interessantes gefunden.
Das Gespinst sieht interessant aus.
Die Natur hat schon viele Bauwerke zu beiten.
Interessant finde ich auch dein BG mit den beiden Halmen.
Schön auch, dass du eine Wespe zeigen konntest.
fürs Zeigen und die Infos dazu.
da hast du wieder etwas Interessantes gefunden.
Das Gespinst sieht interessant aus.
Die Natur hat schon viele Bauwerke zu beiten.
Interessant finde ich auch dein BG mit den beiden Halmen.
Schön auch, dass du eine Wespe zeigen konntest.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16447
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Brackwespe - Gespinst
Hallo Joachim,
tolle Entdeckung auf alle Fälle...das du das Gespinst auch noch
mit der Wepse erwischt hast macht es noch interessanter...auch
dein Text dazu...danke!
L.g.Klaus
tolle Entdeckung auf alle Fälle...das du das Gespinst auch noch
mit der Wepse erwischt hast macht es noch interessanter...auch
dein Text dazu...danke!
L.g.Klaus
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Brackwespe - Gespinst
Hallo Joachim,
ein spannender Fund, den Du zudem gut fotografisch dokumentieren konntest.
Ich habe auch schon öfter solche Gespinste gesehen.
Wespen habe ich darauf leider nie sehen können.
Danke für's Zeigen.

ein spannender Fund, den Du zudem gut fotografisch dokumentieren konntest.
Ich habe auch schon öfter solche Gespinste gesehen.
Wespen habe ich darauf leider nie sehen können.
Danke für's Zeigen.

LG Enrico