Augen zu und durch

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Augen zu und durch

Beitragvon Il-as » 17. Sep 2022, 15:17

Diese sehr kleine Bänderschnecke habe ich vor einigen Tagen entdeckt.

Dass Schnecken ihre Fühler einziehen wenn sie sich in ihr Häuschen zurückziehen ist ja normal und nichts besonderes. Dass sie sie aber eingezogen halten obwohl ihr Körper noch oder schon draußen ist, habe ich vorher noch nie gesehen.
Bei dieser kleinen, scheinbar noch jungen Schnecke war das der Fall. Ich finde, das sieht schon eigenartig aus.

Auf Bild 1 sieht man in den Fühlern, die komplett eingezogen sind, noch gut die Augen .

Die Fühler der Schnecken besitzen jeweils einen eigenen Rückziehmuskel, den Retraktor .Zieht die Schnecke diesen Muskel zusammen, wird der Fühler eingezogen und verschwindet komplett im Inneren des Kopfes.
Bei jungen Schnecken, die meist noch leicht durchsichtig sind, erkennt man das Auge als dunklen Punkt im eingezogenen Fühler.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):30%/30%
Stativ Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Bänderschnecke
NB
sonstiges:
Schnecke 1.jpg (555.82 KiB) 486 mal betrachtet
Schnecke 1.jpg


Als ich das Blatt auf dem sie saß berührte, fuhr sie langsam die Fühler aus und drehte ein paar Runden auf dem Blatt.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%/20%
Stativ Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Bänderschnecke
NB
sonstiges:
Schnecke 2.jpg (545.54 KiB) 486 mal betrachtet
Schnecke 2.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):30%/30%
Stativ Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Bänderschnecke
NB
sonstiges:
schnecke 3.jpg (495.62 KiB) 486 mal betrachtet
schnecke 3.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):26%/26%
Stativ Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Bänderschnecke
NB
sonstiges:
Schnecke 4.jpg (433.17 KiB) 486 mal betrachtet
Schnecke 4.jpg


Auch das finde ich ungewöhnlich. Bei einer Störung ziehen sie sich normalerweise sofort in ihr Haus zurück.

Seltsam, seltsam..... :dance:

.
Zuletzt geändert von Il-as am 18. Sep 2022, 09:22, insgesamt 11-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Augen zu und durch

Beitragvon klaus57 » 17. Sep 2022, 16:58

Hi Astrid,
das habe ich schon beobachtet bei den Schnecken die ich Erika geschickt habe ist
ja auch so ein Schmuckstück drauf und nach durchsicht meiner Bilder habe ich es
auch sehen können...schöne Serie!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Augen zu und durch

Beitragvon Il-as » 17. Sep 2022, 17:28

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bei den Schnecken die ich Erika geschickt habe ist
ja auch so ein Schmuckstück drauf


Hallo Klaus,

mit komplett im Körper eingezogenen Fühlern, so wie hier auf Bild 1?
Bei denen, die ich auf dem Entwurf für das Buch sehe, ist das nicht der Fall. :dance:

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 17. Sep 2022, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Augen zu und durch

Beitragvon Enrico » 21. Sep 2022, 12:07

Hallo Astrid,

das habe ich bewusst noch nie wahrgenommen, habe aber auch noch nie darauf geachtet, wenn ich eine Schnecke gesehen habe.

Danke für's Zeigen.

Schöne Serie
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Augen zu und durch

Beitragvon rincewind » 22. Sep 2022, 21:34

Hallo Astrid,

schön das Du auf solche Details achtest und diese uns näher bringst.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“