Unsere "Star´s" in der Grube

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Kurt s. » 1. Okt 2022, 09:55

Hallo zusammen,

es war wieder mal soweit,
unsere Arbeitseinsätze in der Grube sind voll im Gange
Auch unsere natürliche Rasenmäher sind im Einsatz (neun Esel und drei Schafe)

Die angenehmste Arbeit und auch mit die spannendste ist das kontrollieren und säubern der über 70 Vogel/Haselmaus und Fledermauskästen..
erfreulich war.. die Haselmaus fühlt sich pudelwohl hier, sie steht unter Naturschutz und ist auf der roten Liste ..
weniger erfreulich war es , dass wir einige tote Jung-Vögel in ihren Nester gefunden hatten,
wir denken .das sie von den Eltern-Tiere nicht genug Lebendfutter bekommen haben.. (Dürre u. Insektenknappheit)

nun aber zu "Jim-Knopf" es waren so viele .. einer sprang uns in einer Schubkarre..
haben ihn vorsichtig wieder zurück in sein Hotel gesetzt..

LG. Kurt
schaut auch mal hier rein :-)
https://www.nabu-euskirchen.de/2022/09/ ... haselmaus/
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_7987-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (582.93 KiB) 470 mal betrachtet
_MG_7987-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_7986-Bearbeitet.jpg (449.67 KiB) 470 mal betrachtet
_MG_7986-Bearbeitet.jpg
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 6400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_7927-Bearbeitet - Kopie.jpg (513.13 KiB) 470 mal betrachtet
_MG_7927-Bearbeitet - Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 2. Okt 2022, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Enrico » 1. Okt 2022, 14:34

Hallo Kurt,

das finde ich super, das die Tiere sich in Eurer Grube wohlfühlen.

Kann ich aber verstehen, ist ja auch schön da.

Würde nächstes Jahr, gern mal wieder vorbeikommen :)

Die Bilder sind allerliebst, vor allem das letzte Bild !

:DH:
LG Enrico
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Il-as » 2. Okt 2022, 08:46

Hallo Kurt,

das ist toll, wenn die Arbeit so von Erfolg gekrönt wird.
Diese putzige Haselmaus hast du in sehr schönen Bildern festgehalten. :good:
So ein Tierchen als Motiv zu haben finde ich super.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Kurt s. » 2. Okt 2022, 10:42

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Würde nächstes Jahr, gern mal wieder vorbeikommen


Hallo Enrico,

gerne ! :-) einfach mal melden, ich gebe euch Klaus u. Regine (können immer gerne mitkommen) ein Signal wenn es sich besonders lohnt ..
z.B. Frühjahr .. Orchideenzeit

LG. Kurt
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Benjamin » 2. Okt 2022, 12:13

Servus Kurt,
schön, daß ihr die bei euch habt.
Wäre es bei nachgewiesenem Haselmausvorkommen nicht sinnvoll, die Kästen mit einer Endoskopkamera zu kontrollieren?
Würde den Viecherln ja einiges an Stress ersparen. :)

Ich habe die bei mir auch schon mal unerwartet im Garten gefunden, da war sie aber so verschlafen, daß ich den Kasten wieder zumachen konnte.
Ein Foto ist mir leider noch nie gelungen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon klaus57 » 2. Okt 2022, 12:26

Hallo Kurt,
ganz tolle Serie von diesem Tierchen...besonders das dritte Bild
spricht für sich...ist das ein Junges...das ist super buzzig...bleib
dran und passe auf auf diese Geschöpfe!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Enrico » 2. Okt 2022, 16:47

Hallo Kurt,

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gerne ! :-) einfach mal melden, ich gebe euch Klaus u. Regine (können immer gerne mitkommen) ein Signal wenn es sich besonders lohnt ..
z.B. Frühjahr .. Orchideenzeit


das wäre perfekt !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Kurt s. » 2. Okt 2022, 17:09

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wäre es bei nachgewiesenem Haselmausvorkommen nicht sinnvoll, die Kästen mit einer Endoskopkamera zu kontrollieren?
Würde den Viecherln ja einiges an Stress ersparen.


Hallo Benjamin,

das halte ich für eine super gute Idee..
wir haben kommenden Dienstag eine Besprechung..
diese Idee werde ich mal Vorschlagen..
danke für den Hinweis ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon Benjamin » 2. Okt 2022, 19:31

Servus Kurt,

freut mich, wenn meine Ideen Euch helfen können.
Gibt es ja immer wieder mal günstig, ich meine Pearl hatte da immer wieder mal gute Angebote.
Halt keine R5 Bildqualität, aber soll ja sicher nicht die Welt kosten.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Unsere "Star´s" in der Grube

Beitragvon rincewind » 2. Okt 2022, 21:07

Hallo Kurt,

solche Vorkommen sind immer super.
Schön das Du sie hegen und beobachten kannst.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“