Diese knapp 2 mm große Wanze habe ich im Garten am Wollziest entdeckt. Wollziest ist zur Zeit eine echte Fundgrube für Minimotive.

Es ist eine Origus niger, eine Wanze aus der Familie der Blumenwanzen. Die winzigen Wanzen der Gattung Orius sind teilweise schwer zu bestimmen. Bei Orius niger ist die Bestimmung etwas einfacher. sie kann am Bild bestimmt werden.
Die Oberseite ist schwarz aber oft sind die Halbdecken im vorderen Teil oder sogar größtenteils aufgehellt. Bei helleren Tieren ist die Bestimmung etwas schwieriger.
Diese Wanzen ernähren sich von Milben und kleine Insektenn. Die Krautschicht wärmerer Offenlandstandorte wird von Origus niger als Lebensraum bevorzugt. Man findet sie am häufigsten auf Raublattgewächsen.
Die weiblichen Imagines überwintern in Verstecken, während die meisten Männchen im Winter sterben. Die Eiablage erfolgt dann etwa April bis Mai. Ab Juli erscheinen die adulte Tiere. Unter günstigen klimatischen Bedingungen kann es etwa ab September eine zweite Generation geben.
Auf dem Bild erkennt man anhand der Blattstrukturen, wie winzig diese Wanze ist. Der Wollziest ist ziehmlich unwegsames Gelände für die Kleine.