Hallo,
Heute mal ein Bild eines nicht seltenen, aber selten gezeigten Falters.
Der Name ist leicht erklärt:
ein roten Kragen und Raupen die sich von Flechten ernähren ergibt:
Rotkragen Flechtenbär.
Der Falter ist nachtaktiv , fliegt aber bisweilen auch tagsüber.
Wer ihn finden will, sollte es in feuchten Mischwäldern am Rand von Fichtenschonungen versuchen.
die Größe ist ungefähr mit einem Widderchen vergleichbar.
LG Silvio
Rotkragen Flechtenbär
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Rotkragen Flechtenbär
- Dateianhänge
-
- Kamera: OlympusE-M1 MK II
Objektiv: Vivitar 90-180/4,5
Belichtungszeit: 1/160
Blende:8
ISO:320
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8/0
Stativ:ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.06.22
Region/Ort: Burgwald Nemphetal
vorgefundener Lebensraum:Rand einer feuchten Waldwiese
Artenname:Rotkragen-Flechtenbärchen (Atolmis rubricollis)
NB
sonstiges: - rotkragen01.jpg (424.84 KiB) 440 mal betrachtet
- Kamera: OlympusE-M1 MK II
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Rotkragen Flechtenbär
Hallo, Silvio,
Den habe ich bewusst wohl noch nie gesehen. Sehr spannend.
Das Highlight ist für mich klar der samartig wirkende Flügel.
Den habe ich bewusst wohl noch nie gesehen. Sehr spannend.
Das Highlight ist für mich klar der samartig wirkende Flügel.

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvio,
Flechtenbärchen sind hübsche Falterchen,
hatte ja auch eins gezeigt neulich,
und ich habe noch andere.
Die Art mit dem roten Kragen habe ich aber noch nicht gefunden.
Würde mich aber sehr freuen, denn, wie es Dein Bild zeigt,
sind sie sehr sehenswert.
Flechtenbärchen sind hübsche Falterchen,
hatte ja auch eins gezeigt neulich,
und ich habe noch andere.
Die Art mit dem roten Kragen habe ich aber noch nicht gefunden.
Würde mich aber sehr freuen, denn, wie es Dein Bild zeigt,
sind sie sehr sehenswert.
Zuletzt geändert von jo_ru am 16. Okt 2022, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvio
diesen Bären habe ich noch nicht bewußt gesehen.
So ein Habitat haben wir hier aber auch nicht
.
Mir gefällt der Falter sehr,
und dein Bild macht ihm alle Ehre.
Gruss
Otto
diesen Bären habe ich noch nicht bewußt gesehen.
So ein Habitat haben wir hier aber auch nicht

Mir gefällt der Falter sehr,
und dein Bild macht ihm alle Ehre.
Gruss
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvio,
das ist ein toller Fund, den du sehr gut im Bild festgehalten hast. Es gehört bestimmt Glück dazu diesen Falter zu entdecken.
L.G. Astrid
das ist ein toller Fund, den du sehr gut im Bild festgehalten hast. Es gehört bestimmt Glück dazu diesen Falter zu entdecken.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33722
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvio,
ich habe diese Falter auch schon fotografiert,
aber sie gehören nicht zu meinen Motivlieblingen.
Eigentlich gibt es aber dafür gar keine Rechtfertigung
wie dein sehr schönes Bild einwandfrei belegen kann.
ich habe diese Falter auch schon fotografiert,
aber sie gehören nicht zu meinen Motivlieblingen.
Eigentlich gibt es aber dafür gar keine Rechtfertigung
wie dein sehr schönes Bild einwandfrei belegen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvio,
vor diesem hellen Hintergrund kommt dieser dunkle Falter
sehr gut zur Geltung, was mir besonders gut gefällt. Bildgestaltung
und Schärfe gefallen mir ebenfalls.
Eine sehr schöne Falteraufnahme, die mir rundum gefällt.
Gruß
Jürgen
vor diesem hellen Hintergrund kommt dieser dunkle Falter
sehr gut zur Geltung, was mir besonders gut gefällt. Bildgestaltung
und Schärfe gefallen mir ebenfalls.
Eine sehr schöne Falteraufnahme, die mir rundum gefällt.


Gruß
Jürgen
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvo,
Du hast ein tolles Motiv aufs Korn genommen und bereicherst damit die Vielfalt im Forom.
Das Bild ist klasse ... technisch und ästhetisch!
Gruß Wolfgang
Du hast ein tolles Motiv aufs Korn genommen und bereicherst damit die Vielfalt im Forom.
Das Bild ist klasse ... technisch und ästhetisch!
Gruß Wolfgang
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvio,
total schöner Falter, den ich auch schon mal vor einigen Jahren vor die Linse bekam.
Aber deine Darstellung gefällt mir besser als mein damals.
Vor dem hellen HG peppt der dunkle Falter noch mal so gut.
LG
Christine
total schöner Falter, den ich auch schon mal vor einigen Jahren vor die Linse bekam.
Aber deine Darstellung gefällt mir besser als mein damals.
Vor dem hellen HG peppt der dunkle Falter noch mal so gut.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Rotkragen Flechtenbär
Hallo Silvio,
der Name gefällt mir schon bevor ich mir Dein Foto angucke
Potz Blitz, das ist ein wahrhaft gediegen gekleideter Falter.
Du hast ihn gekonnt in Szene gesetzt. Sehr schön.
Gruß Herbert
der Name gefällt mir schon bevor ich mir Dein Foto angucke

Potz Blitz, das ist ein wahrhaft gediegen gekleideter Falter.
Du hast ihn gekonnt in Szene gesetzt. Sehr schön.
Gruß Herbert