Springschwanz

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Springschwanz

Beitragvon Il-as » 21. Dez 2022, 18:06

Das Eis ist geschmolzen und die Wasserschale im Steingarten füllt sich wieder mit Leben. Auch diesen interessanten Springschwanz habe ich gestern dort entdeckt.
Er hüpfte auf dem Wasser und ich konnte ihn mit ausgefahrener Furka erwischen. Ab und zu klappte er die nach dem Sprung nicht zurück.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 2000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%/15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.12.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wasserschale
Artenname:Springschwanz
kNB
sonstiges:
springschwanz 4.jpg (502.74 KiB) 432 mal betrachtet
springschwanz 4.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 21. Dez 2022, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Springschwanz

Beitragvon rincewind » 21. Dez 2022, 20:55

Hallo Astrid,

so habe ich den Springschwanz noch nicht gesehen.
Sehr gut das Du ihn so, in dieser Qualität abbilden konntest.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Springschwanz

Beitragvon piper » 26. Dez 2022, 10:12

Hallo Astrid,

ich habe vor ein paar Tagen eine interessante
Sendung über die kleinen Nützlinge im TV gesehen.
Danke dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Springschwanz

Beitragvon Enrico » 26. Dez 2022, 10:46

Hallo Astrid,

der Zwerg wird sicher froh sein, das das Eis weg ist.

Hast den kleinen Kerl gut erwischt.

So in dieser Körperhaltung, konnte ich noch keinen Springschwanz fotografieren.

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Springschwanz

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jan 2023, 11:29

Hallo, Astrid,

manchmal kann man die Furka bei den Exemplaren
sehen, die fast nicht mehr oder gar nicht mehr
leben. Dass das auch eine Haltung zwischen den
Sprüngen sein kann, ist eine interessante Beobachtung,
die du mit einem guten Foto dokumentiert hast.
Vielen Dank!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Springschwanz

Beitragvon klaus57 » 23. Jan 2023, 14:14

Hi Astrid,
wieder eine interessante Arbeit die du hier zeigst...muß man erst
so erwischen!
L.g.Klaus

Zurück zu „Naturbeobachtungen“