Liebe Makro-Freunde,
wenn der Schlupf näher rückt,
werden die endgültigen Farben und Details der Falter
natürlich schon deutlich sichtbar.
Besonders schön finde ich neben der Gesamtansicht
den Fleck auf dem Flügel, die Fühler und die Augen
(hier zwei Tage vorher). Dieser Falter wird wohl ein Weibchen,
die Flügel haben einen grünen Stich:
und von vorn sieht man dann auch die Vorderbeinchen und Füßchen
deutlich (am Tag vor dem Schlupf):
Am Tag des Schlupfs sind die Details dann noch besser zu erkennen,
erst dann deutlich auch das "Fell" an ihrem Körper - hier ein Männchen:
"Man" wartet lange, ob sich etwas tut, springt (welch ein Glück) von Puppe zu Puppe,
macht immer wieder Bilder, in unterschiedlichen ABM und aus unterschiedlichen Perspektiven:
Aber man hat halt nicht ewig Zeit ...
Zitronenfalter - Teil 8
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Zitronenfalter - Teil 8
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Zitronenfalter - Teil 8
Moin Joachim,
was für eine tolle Bilderserie
Ich bin begeistert und werde mir die anderen Folgen nun auch ansehen!
Klasse
Viele Grüße
Sven
was für eine tolle Bilderserie

Ich bin begeistert und werde mir die anderen Folgen nun auch ansehen!
Klasse
Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ

- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Zitronenfalter - Teil 8
Hi Joachim,
jetzt ist es dann fast soweit...auf diese Bilder freue ich mich besonders,
wenn du sie auch machen konntest...bis hier einfach genial...danke dafür!
L.g.Klaus
jetzt ist es dann fast soweit...auf diese Bilder freue ich mich besonders,
wenn du sie auch machen konntest...bis hier einfach genial...danke dafür!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zitronenfalter - Teil 8
Hallo Joachim,
interessant wie man den Falter schon erahnen kann.
Vor allem bei Bild 2.
Mir geht es bei Deiner Serie wie im Fernsehen.
Man ist schon gespannt auf die nächste Folge....
interessant wie man den Falter schon erahnen kann.
Vor allem bei Bild 2.
Mir geht es bei Deiner Serie wie im Fernsehen.
Man ist schon gespannt auf die nächste Folge....

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zitronenfalter - Teil 8
Hallo Joachim,
diese Puppenbilder sind wieder etwas spannender, weil man mit jedem Tag
mehr auch mehr von den Details des Innenlebens erkennen kann.
Jetzt hoffe ich sehr, dass du auch den Schlupf fotografieren konntest.
diese Puppenbilder sind wieder etwas spannender, weil man mit jedem Tag
mehr auch mehr von den Details des Innenlebens erkennen kann.
Jetzt hoffe ich sehr, dass du auch den Schlupf fotografieren konntest.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Zitronenfalter - Teil 8
Hallo Joachim,
faszinierend zu betrachten wie sich die Puppen von Tag zu Tag etwas verändern.
Tolle Fortsetzung deiner Spannenden Doku
Lieben Gruß
Mischl
faszinierend zu betrachten wie sich die Puppen von Tag zu Tag etwas verändern.
Tolle Fortsetzung deiner Spannenden Doku
Lieben Gruß
Mischl
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Zitronenfalter - Teil 8
Hallo Joachim
du schaffst es mühelos,uns auf die Folter zu spannen
.
Superschöne Bilder von den Puppen,wo man sehr viel Details sehen kann,
die man ansonsten auf den allermeisten Puppenbildern nicht sieht.
Und vom fotografischen Gesichtspunkt aus ganz toll gemacht!!!
Gruss
Otto
du schaffst es mühelos,uns auf die Folter zu spannen

Superschöne Bilder von den Puppen,wo man sehr viel Details sehen kann,
die man ansonsten auf den allermeisten Puppenbildern nicht sieht.
Und vom fotografischen Gesichtspunkt aus ganz toll gemacht!!!
Gruss
Otto
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zitronenfalter - Teil 8
Hallo Joachim,
und die spannende Story geht weiter. Toll was man jetzt alles erkennen kann.
Das dritte Bild finde ich besonders stark.
LG Silvio
und die spannende Story geht weiter. Toll was man jetzt alles erkennen kann.
Das dritte Bild finde ich besonders stark.
LG Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Zitronenfalter - Teil 8
Hi Joachim,
es ist wirklich beeindruckend, was man durch die Puppe hindurch schon erkennen kann !
Das war mir bis jetzt nicht so wirklich bewusst.
Leider habe ich bis jetzt auch noch nicht sehr viele Schmetterlingspuppen in der Natur gefunden.
Vielen Dank für diese tolle Serie und ich drück dir (und natürlich auch uns) die Daumen, dass du auch den Schlupf fotografieren konntest.
lg
Karl
es ist wirklich beeindruckend, was man durch die Puppe hindurch schon erkennen kann !
Das war mir bis jetzt nicht so wirklich bewusst.
Leider habe ich bis jetzt auch noch nicht sehr viele Schmetterlingspuppen in der Natur gefunden.
Vielen Dank für diese tolle Serie und ich drück dir (und natürlich auch uns) die Daumen, dass du auch den Schlupf fotografieren konntest.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71108
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zitronenfalter - Teil 8
Hallo, Joachim,
einfach fantastisch, was du da alles im Bild zeigst!!!
einfach fantastisch, was du da alles im Bild zeigst!!!
Liebe Grüße Gabi