Liebe Makro-Freunde,
nach fünf Tagen hatte sich noch nicht so viel getan bei den beiden Eiern:
Dafür konnte ich noch ein weiteres finden. Hier sieht man schön die kleinen Pünktchen:
Aber weitere drei Tage später dann, hatten sich die kleinen Räupchen gut entwickelt.
Man sieht sie nun deutlich durch die transparenten Eihüllen:
In einem kleineren Ausschnitt noch besser natürlich:
Diese Bilder entstanden kurz nach Halbzwölf Uhr mittags.
Auch bei den anderen Eiern waren nun die Räupchen schön zu sehen:
Und hier sieht man besonders schön die Härchen der kleinen Raupe.
Diese Bilder entstanden also mittags am 9. Tage gezählt ab dem Tag der Eiablage.
Und abends? Da war eines der Eier aufgeplatzt und die Härchen schauten oben raus.
Aber mehr passierte nicht mehr an dem Abend.
C-Falter - Teil 2
Entwicklung der Eier
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16817
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
C-Falter - Teil 2
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
C-Falter - Teil 2
Hallo Joachim,
eine exzellente Serie zeigst du hier. Ich denke das hat dir richtig Arbeit und Spaß gemacht.
Deine sehr gute Dokumentation gefällt mir sehr gut.
eine exzellente Serie zeigst du hier. Ich denke das hat dir richtig Arbeit und Spaß gemacht.
Deine sehr gute Dokumentation gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
C-Falter - Teil 2
Hallo, Joachim,
wow, was für tolle Bilder zur Entwicklung im Ei.
Toll, wie man die Räupchen durch die transparent
gewordene Eihülle sehen kann und dann noch als
Highlight das aufgeplatzte Ei. Ganz starke Doku,
vielen Dank dafür!!!
wow, was für tolle Bilder zur Entwicklung im Ei.
Toll, wie man die Räupchen durch die transparent
gewordene Eihülle sehen kann und dann noch als
Highlight das aufgeplatzte Ei. Ganz starke Doku,
vielen Dank dafür!!!
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
C-Falter - Teil 2
Hallo Joachim,
Die Entwickung in den Eiern ist super anzuschauen. Besonders das vorletzte Bild finde ich genial.
LG Silvio
Die Entwickung in den Eiern ist super anzuschauen. Besonders das vorletzte Bild finde ich genial.
LG Silvio
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
C-Falter - Teil 2
Hallo Joachim,
das ist ja genial und faszinierend, was du da durch die Eihülle hast beobachten können.
Eine tolle Bilderreihe der Entwicklung im Ei
Lieben Gruß
Mischl
das ist ja genial und faszinierend, was du da durch die Eihülle hast beobachten können.
Eine tolle Bilderreihe der Entwicklung im Ei
Lieben Gruß
Mischl
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
C-Falter - Teil 2
Hallo Joachim,
wie erwartet zeigst du auch hier wieder sehr sehenswerte Fotos kombiniert mit interessanten Infos.
Was mich ein bisschen wundert, ist nur, dass du für solche winzigen Motive keine Nahlinsen o. ä. verwendest.
wie erwartet zeigst du auch hier wieder sehr sehenswerte Fotos kombiniert mit interessanten Infos.
Was mich ein bisschen wundert, ist nur, dass du für solche winzigen Motive keine Nahlinsen o. ä. verwendest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16428
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
C-Falter - Teil 2
Hi Joachim,
wieder eine ganz tolle Geschichte mit super Bildern...da freut man sich auf
die weitere Entwicklung...na wir werden sehen, oder?
Super Serie in jedem Fall!
L.g.Klaus
wieder eine ganz tolle Geschichte mit super Bildern...da freut man sich auf
die weitere Entwicklung...na wir werden sehen, oder?
Super Serie in jedem Fall!
L.g.Klaus
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16817
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
C-Falter - Teil 2
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was mich ein bisschen wundert, ist nur, dass du für solche winzigen Motive keine Nahlinsen o. ä. verwendest.
Hallo Friedhelm,
Zwischenringe, Nahlinsen etc. fressen viel Licht ... oft muss man dann wohl blitzen.
Hatte mal an ein Lupenobjektiv gedacht, aber Werner sagte mir dann auch, dass man wohl ohne Ringblitz oder dergl.
wenig anfangen kann, auch bzgl Nahlinse wurde mir das gerade wieder bestätigt.
Da kam ich zu dem Schluss, ein ausschnitt liefert oft eher das, was ich möchte.
Mal sehen ...
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
C-Falter - Teil 2
Hallo Joachim,
Wow , tolle Bilder von Motive die habe ich noch nie im Natur gesehen , klasse fotografiert ,
Vielen Dank für zeigen
Wow , tolle Bilder von Motive die habe ich noch nie im Natur gesehen , klasse fotografiert ,
Vielen Dank für zeigen

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23931
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico