Springschwänze

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Springschwänze

Beitragvon Ehab Edward » 26. Mär 2023, 13:46

Hallo zusammen,


die sind 6 Springschwänze , ich glaube die sind verschiedne Arten aber bin mir nicht sicher ,

die alle sind mit Raynox 202 fotografiert und die meisten sind stark beschnitten ,

fotografiert Kurpark und Donau und lainzer tiergarten und mit Blitz und Diffuser .
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PA160357B70%.jpg (365.99 KiB) 587 mal betrachtet
PA160357B70%.jpg
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PA160267B80%.jpg (380.7 KiB) 587 mal betrachtet
PA160267B80%.jpg
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/16
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PA260336.jpg (431.82 KiB) 587 mal betrachtet
PA260336.jpg
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/16
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.10.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PA280390B80%.jpg (388.91 KiB) 587 mal betrachtet
PA280390B80%.jpg
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/16
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.11.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PB010324.jpg (520.71 KiB) 587 mal betrachtet
PB010324.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Springschwänze

Beitragvon Ehab Edward » 26. Mär 2023, 13:46

Springschwänze
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/16
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.12.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PC010213.jpg (512.16 KiB) 586 mal betrachtet
PC010213.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Springschwänze

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Mär 2023, 16:17

Hallo, Ehab,

wow, die sind ja supergut fotografiert und
es sieht tatsächlich so aus, als ob das alles
unterschiedliche Arten sind.
Vielen Dank fürs Zeigen, ich bin begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Springschwänze

Beitragvon rincewind » 26. Mär 2023, 16:20

Hallo Ehab,

eine beeindruckende, ausgezeichnet fotografiert Sammlung,
Klasse.
Vom Bild her gefällt mir das Vierte am Besten.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Springschwänze

Beitragvon Freddie » 26. Mär 2023, 18:21

Hallo Ehab,

das sind aber Superbilder!
Und das sogar freihändig!
Ich bin echt beeindruckt!
Solche Fotos habe ich noch gar nicht.

Diese tollen Fotos könntest du auch einzeln in der Galerie zeigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9942
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Springschwänze

Beitragvon Steffen123 » 26. Mär 2023, 18:23

Hallo Ehab


Vielen Dank für die vielen sehr guten Springschwanzbilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Springschwänze

Beitragvon jo_ru » 26. Mär 2023, 19:29

Hallo Ehab,
da ist Dir eine wirklich tolle Collembolen-Sammlung gelungen!
Danke schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Springschwänze

Beitragvon Il-as » 26. Mär 2023, 19:44

Hallo Ehab,

das ist eine tolle Sammlung von Springschwänzen in sehr guter BQ.

So viele verschiedene zu erwischen ist klasse. :clapping:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Springschwänze

Beitragvon piper » 26. Mär 2023, 20:42

Hallo Ehab,

das sind richtig tolle Bilder!
Ich bin auch von der Vielfalt der Arten beeindruckt.
Danke fürs Zeigen. :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11078
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Springschwänze

Beitragvon fossilhunter » 26. Mär 2023, 22:38

Hi Ehab,

du zeigst da eine wirklich starke Serie !
Ich kann da nicht wirklich mitreden, da ich noch keine Bilder von Springschwänzen auf meiner FP habe.
Aber meine Meinung zu deinen Bildern kann ich schon deponieren : :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Naturbeobachtungen“