liebe Makro-Freunde,
im Oktober hatte ich Euch das weißgraue Flechtenbärchen (Eilema caniola) vorgestellt:
viewtopic.php?f=15&t=170210&hilit=flechtenbärchen
Nun hatte ich vor etwa einem Monat das Vergnügen eine dazugehörende Raupe zu finden.
Sie hatte überwintert.
Weißgraues Flechtenbärchen: Raupe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Weißgraues Flechtenbärchen: Raupe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 2.5s
Blende: f/14
ISO: 125
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 33
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.02.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Hauswand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_2210_ctrs.JPG (988.83 KiB) 623 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Weißgraues Flechtenbärchen: Raupe
Hallo Joachim,
so überwintert sie ?
Oder war sie schon wieder aktiv an der Wand unterwegs ?
so überwintert sie ?
Oder war sie schon wieder aktiv an der Wand unterwegs ?
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Weißgraues Flechtenbärchen: Raupe
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags so überwintert sie ?
Oder war sie schon wieder aktiv an der Wand unterwegs ?
Hallo Enrico,
die hatte sich schon irgendwo versteckt.
Aber an dem Tag hat sie sich durch die wärmende Sonne aufwecken lassen und
ist die sonnenbeschienene Wand hoch geklettert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Weißgraues Flechtenbärchen: Raupe
Hallo Joachim,
danke für die Info.

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die hatte sich schon irgendwo versteckt.
Aber an dem Tag hat sie sich durch die wärmende Sonne aufwecken lassen und
ist die sonnenbeschienene Wand hoch geklettert.
danke für die Info.

LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Weißgraues Flechtenbärchen: Raupe
Hallo, Joachim,
GW, dass du zum Flechtenbärchen nun auch die passende
Raupe gefunden hast und so gut dokumentieren konntest.
Vielen Dank fürs Zeigen.
GW, dass du zum Flechtenbärchen nun auch die passende
Raupe gefunden hast und so gut dokumentieren konntest.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Weißgraues Flechtenbärchen: Raupe
Hallo Joachim,
klasse, dass Du jetzt noch die Raupe dazu gefunden hast.
Schaut auf der Wand richtig gut aus.
klasse, dass Du jetzt noch die Raupe dazu gefunden hast.
Schaut auf der Wand richtig gut aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke