Immer an der Wand lang 13

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Immer an der Wand lang 13

Beitragvon Il-as » 25. Mär 2023, 17:40

Und wieder konnte ich einige sehr interessante Motive an der Hauswand erwischen.

Im Februar war schon diese kleine Nymphe einer Rotbeinigen Baumwanze aktiv.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 3200
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):29%/29%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.02.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Pentatoma rufipes
NB
sonstiges:
Wanzennymphe.jpg (538.74 KiB) 653 mal betrachtet
Wanzennymphe.jpg
Auch dieser Kurzflügler, der gerade den Start vorbereitete
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 3200
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):29%/29%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.02.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Staphylinidae
NB
sonstiges:
Kurzflügler, startklar.jpg (563.8 KiB) 653 mal betrachtet
Kurzflügler, startklar.jpg
und eine Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträgers waren unterwegs.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):24%/24%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.02.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Dahlica triquetrella
sonstiges:
Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträgers 1.jpg (470.11 KiB) 653 mal betrachtet
Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträgers 1.jpg


Im März konnte ich einen weitere Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträgers erwischen
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 640
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%/15%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.03.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Dahlica triquetrella
sonstiges:
Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträgers 2.jpg (561.91 KiB) 653 mal betrachtet
Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträgers 2.jpg
und eine Motte, die ich noch nie gesehen hatte.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%/17%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.03.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Mompha langiella
sonstiges:
Fransenmotte (Mompha langiella).jpg (384.18 KiB) 653 mal betrachtet
Fransenmotte (Mompha langiella).jpg
Es ist lt. Lepiforum eine Fransenmotte (Mompha langiella).

Über diese Motte habe ich mich besonders gefreut. Von der hatte ich noch nie gehört.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Immer an der Wand lang 13

Beitragvon jo_ru » 25. Mär 2023, 18:02

Hallo Astrid,

da hast Du ja wirklich scho wieder interessante Hauswandfunde gemacht.
Danke für's Vorstellen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Immer an der Wand lang 13

Beitragvon rincewind » 25. Mär 2023, 20:39

Hallo Astrid,

ich merke schon, mit dem "Biotop" Hauswand sollte ich mich auch mal beschäftigen :)

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Immer an der Wand lang 13

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Mär 2023, 11:57

Hallo, Astrid,

ich schaue immer mal an meiner Hauswand, aber außer ein paar
Fliegen, die sich dort sonnen, falls mal die Sonne scheint,
ist dort nichts zu finden.
So freue ich mich an deiner neuesten Folge deiner Funde an
der Hauswand, die wieder sehr spannend und interessant ist.
Vielen Dank dafür!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 26. Mär 2023, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Immer an der Wand lang 13

Beitragvon Enrico » 26. Mär 2023, 12:00

Hallo Astrid,

ganz schön was los an deiner Hauswand.

Die Artenvielfalt ist erstaunlich.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Immer an der Wand lang 13

Beitragvon piper » 26. Mär 2023, 20:46

Hallo Astrid,

da ist ja ganz schön was los auf Deiner Wand.
Die Artenvielfalt ist wirklich beeindruckend.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“