Laufkäfer auf Beutezug

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon fossilhunter » 1. Aug 2023, 20:55

Hallo,

nach dem Aufstehen, mache ich meist mal eine Runde im eigenen Garten.
Und es sind ja doch immer wieder interessante Szenen zu beobachten und manchmal gelingt es auch akzeptable Fotos zu machen.
An diesem Morgen habe ich einen (beeindruckend großen) Laufkäfer gefunden, der sich über eine Weinbergschnecke hergemacht hat.
Und wer weiss, dass Weinbergschnecken doch eine gewisse Größe erreichen, kann die Größe des Käfers dann besser einschätzen.

lg
Karl

PS : Wenn jemand bei der Bestimmung des Laufkäfers helfen kann, so würde ich mich freuen.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/2.8
ISO: 500
Beleuchtung: früh morgens noch im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in 2:3
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 17 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 24.07.2023
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: eigener Garten (Sandbiotop)
Artenname: Laufkäfer erbeutet Weinbergschnecke
NB
Laufkaefer_Beuteszene-1.jpg (473.65 KiB) 829 mal betrachtet
Laufkaefer_Beuteszene-1.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon jo_ru » 1. Aug 2023, 21:04

Hallo Karl,

ich denke, es handelt sich um Carabus coriaceus, den Lederlaufkäfer
beim Verzehr einer seiner Leibspeisen.

Eine Tour durch den Garten lohnt sich immer wieder, dabei "äugen auf!".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 915
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon RobinL » 1. Aug 2023, 21:10

Hallo Karl

Das sollte der Lederlaufkäfer Carabus coriaceus sein.
Diese Käfer sind schon beeindruckend. Sie sind nachtaktiv und lassen sich nach einbruch der Dämmerung öfter mal finden, aber auch Tagsüber bin ich ihnen schon begegnet.
Dieses Jahr noch nicht...

Das Bild ist gut gelungen! Ein Stack beim fressen ist schon nicht grad ohne!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2023, 12:15

Hallo, Karl,

das ist eine beeindruckende Szene mit
dem großen Lederlaufkäfer und durch die
gute Qualität der Aufnahme/des Stacks
kann man viele Details erkennen.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon piper » 2. Aug 2023, 18:00

Hallo Karl,

da hat er sich ja eine Delikatesse geholt.
Im Garten gibt es immer viel zu entdecken und es lohnt sich,
die Cam griffbereit zu haben.
Ein klasse Foto. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon Freddie » 3. Aug 2023, 11:05

Hallo Karl,

eine sehr sehenswerte und beeindruckende Aufnahme.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon HärLe » 4. Aug 2023, 16:23

Hallo Karl,

dank Deinem Bild weiß ich seit heute, dass sich Weinbergschnecken vor (manchen) Laufkäfern in Acht nehmen müssen.

Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon Erich » 6. Aug 2023, 10:04

Hallo Karl,

das ist schon ein kaptaler Kerl den Du da beim Morgenfrühstück überrascht hast, hab ich noch nie gesehen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon rincewind » 8. Aug 2023, 22:48

Hallo Karl,

super interessant,
hab ich noch nie gesehen.

LG silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Laufkäfer auf Beutezug

Beitragvon klaus57 » 9. Aug 2023, 15:31

Hi Karl,
interessante Beobachtung auf alle Fälle...hab ich auch noch nie gesehen!
L.g.Klaus

Zurück zu „Naturbeobachtungen“