Liebe Makro-Freunde,
eines meiner Wunschmotive, die ich dieses Jahr endlich einmal aufnehmen wollte,
war eine Aurora-Puppe.
Dann fand ich eine, nachdem ich immer die Augen offen gehalten und gesucht hatte,
als es mir eigentlich nicht recht rein passte, aber ...
Ich meine aber, sie war Opfer einer Wanze geworden,
denn es war da eine Nymphe von Deraeocoris ruber (Rote Weichwanze),
und um die Puppe herum bzw. unterhalb war irgendwie alles verschmiert und verklebt.
Zunächst war die Wanze aber nicht da, vielleicht kam sie auch zufällig dazu und wird nun
zu Unrecht verdächtigt. Was meint Ihr?
Das letzte Bild ist ein Ausschnitt wg. der Bestimmung der Wanze!
Weichwanze an Aurora-Puppe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16789
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Weichwanze an Aurora-Puppe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 13
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_4562_13prs.JPG (618.42 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4546_rs.JPG (556.71 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4561_ctr_fs.JPG (637.47 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Weichwanze an Aurora-Puppe
Hi Joachim,
feine Serie auf alle Fälle...egal wie die Geschichte gelaufen ist...einer
ist immer schuld...hahaha!
L.g.Klaus
feine Serie auf alle Fälle...egal wie die Geschichte gelaufen ist...einer
ist immer schuld...hahaha!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59210
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Weichwanze an Aurora-Puppe
Hallo Joachim,
keine Ahnung, ob die Wanze der Puppe auf den Pelz gerückt ist.
Vielleicht weiß Peter (Butterfly) was darüber??
keine Ahnung, ob die Wanze der Puppe auf den Pelz gerückt ist.
Vielleicht weiß Peter (Butterfly) was darüber??
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Weichwanze an Aurora-Puppe
Hallo Joachim,
diesen tollen Fund hast du in einer sehr schönen Bilderserie festgehalten.
Die Aurora-Puppe ist ja an diesem Halm perfekt getarnt.
Der Wanzennymphe ist diese Puppe aber als Futter wahrscheinlich zu groß. Die bevorzugt eher Blattläuse und andere "Kleinigkeiten". Daher gelten diese Wanzen ja als Nützlinge.
L G. Astrid
diesen tollen Fund hast du in einer sehr schönen Bilderserie festgehalten.
Die Aurora-Puppe ist ja an diesem Halm perfekt getarnt.
Der Wanzennymphe ist diese Puppe aber als Futter wahrscheinlich zu groß. Die bevorzugt eher Blattläuse und andere "Kleinigkeiten". Daher gelten diese Wanzen ja als Nützlinge.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 8. Dez 2023, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71070
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Weichwanze an Aurora-Puppe
Hallo, Joachim,
ich kann es nicht beurteilen, ob sich die Wanzen-
nymphe an der Puppe "vergriffen" hat.
Auf jeden Fall eine spannende Doku dieser
Motivkombination. Vielen Dank fürs Zeigen.
ich kann es nicht beurteilen, ob sich die Wanzen-
nymphe an der Puppe "vergriffen" hat.
Auf jeden Fall eine spannende Doku dieser
Motivkombination. Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi