Das arme Bienchen war von einem großen Wassertropfen getroffen worden und versuchte verzweifelt ihn wieder abzuschütteln.
Dann habe ich ein wenig nachgeholfen und an dem Blatt gewackelt, damit der Tropfen sich löste.
Das Bienchen lief noch eine kurze Zeit lang auf dem Blatt herum und schüttelte sich. Dann flog es davon.
Tropfenfänger
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Tropfenfänger
Zuletzt geändert von Il-as am 29. Mai 2024, 22:29, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71028
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Tropfenfänger
Hallo, Astrid,
gut, dass du zur Stelle warst und ein wenig
Hilfe leisten konntest. Der Tropfen war ja
wirklich rieisig. Vielen Dank fürs Zeigen dieser
interessanten Bilderserie.
gut, dass du zur Stelle warst und ein wenig
Hilfe leisten konntest. Der Tropfen war ja
wirklich rieisig. Vielen Dank fürs Zeigen dieser
interessanten Bilderserie.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9252
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Tropfenfänger
Hallo Astrid,
so ist die Natur, nimmt keine Rücksicht weder auf Bienen noch auf Menschen denn auch ich bekam eine Dusche ab
so ist die Natur, nimmt keine Rücksicht weder auf Bienen noch auf Menschen denn auch ich bekam eine Dusche ab

Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Tropfenfänger
Hallo Astrid,
schon erstaunlich, was da für Kräfte wirken, dass sich das Bienchen da so schwer tut sich aus dem Tropfen zu befreien.
Interessante Szene
Lieben Gruß
Mischl
schon erstaunlich, was da für Kräfte wirken, dass sich das Bienchen da so schwer tut sich aus dem Tropfen zu befreien.
Interessante Szene
Lieben Gruß
Mischl
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Tropfenfänger
Hallo Astrid,
da musste sich die Biene aber sehr anstrengen, um den Tropfen wieder loszubekommen.
Die interessante Szene hast du gut aufgenommen und dokumentiert.
da musste sich die Biene aber sehr anstrengen, um den Tropfen wieder loszubekommen.
Die interessante Szene hast du gut aufgenommen und dokumentiert.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Tropfenfänger
Hallo Astrid, so ein Regen(-tropfen) kann schon lästig sein. Schöne Szene. Danke für's zeigen.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Tropfenfänger
Hallo Astrid,
ist ja Wahnsinn, wie fast das ganz Insekt in dem Tropfen verschwindet.
ist ja Wahnsinn, wie fast das ganz Insekt in dem Tropfen verschwindet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke