Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 915
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon RobinL » 8. Jun 2024, 22:19

Hallo zusammen

Heute nun der letzte Teil meiner Serie. Es freut mich das sie bei einigen so gut angekommen ist! Danke für eure Kommentare! :D

Immer wieder geht es zur gegenüberliegenden Seite um dort die Blattspitzen einzufalten und alles zu vernieten.
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
16 Gegenseite einfalten.jpg (166.57 KiB) 1290 mal betrachtet
16 Gegenseite einfalten.jpg



Die letzten Feinarbeiten werden ausgeführt. Das macht der Käfer sehr Akribisch.
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
17 letzte Feinarbeiten.jpg (174.71 KiB) 1290 mal betrachtet
17 letzte Feinarbeiten.jpg



Der Wickel ist fertig, nun wird er vom Baum/Strauch abgetrennt.
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
18 Wickel abtrennen.jpg (189.78 KiB) 1290 mal betrachtet
18 Wickel abtrennen.jpg



Mit den Vorderbeinen hällt sich die Dame am Blattrest fest und lässt den Wickel mit den Hinterbeinen fallen.
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
19 Wickel fallen lassen.jpg (202.53 KiB) 1290 mal betrachtet
19 Wickel fallen lassen.jpg



Hoffen wir, das aus dem Wickel bald ein neuer Käfer schlüpft!
Nach dem Kraftakt, verschnaufte das Tier noch eine Minute und flog dann hinfort. Warscheinlich um irgendwo das nächste Blatt aufzurollen...

Die gesammte Beobachtung hat mich richtig gepackt und war irgendwie auch emotional. Die anderthalbe Stunde verging wie im Flug und es war einfach ein tolles Gefühl so neben diesem kleinen Käfer zu sitzen und zu beobachten mit welcher Präzision und Kraft er das riesige Blatt geformt hat. Als ich dann auch noch den letzten Moment auf dem Chip hatte, habe ich einen Freudensprung machen müssen. Glücklicherweise kamen nur einmal in der zeit Leute vorbei, sodas ich das ganze gniesen konnte ohne ständig Fragen beantworten zu müssen.

Ich hoffe Euch hat die kleine Doku gefallen. :D

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon jo_ru » 8. Jun 2024, 22:59

Hallo Robin,

hätte nicht gedacht, dass er das Paket am Ende abtrennt, sondern dass es hängen bliebe.
Sehr interessant und wirklich prima dokumentiert.

Vielen Dank!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon klaus57 » 9. Jun 2024, 11:48

Hi Robin,
was für tolle Baumeister...da hast du eine tolle Serie mit super Doku geliefert...ist
immer wieder interessant wenn man manche Tierchen beobachtet und sieht was
sie alles bewerkstelligen können!
Danke für die interessante Doku!
L.g.Klaus
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon lysfisker » 9. Jun 2024, 12:29

Hallo Robin,

Was für ein Glücksfall, dass du genau im richtigen Moment auf die Szenerie gestoßen bist
und du zudem eine Ahnung davon hattest, was sich gleich abspielen würde.
Alles andere hat wenig mit Glück zu tun, du hast den Vorgang gekonnt in sehr guter Qualität dokumentiert
und zudem sehr schön und anschaulich kommentiert.

Ich habe alle drei Teile deiner Dokumentation mit staunender Begeisterung verfolgt,
meine Ehrfurcht vor der Natur mit jedem Bild wachsend.
Es ist schier unglaublich, was für komplexe, präzise Vorgänge, Mechanismen und "Baupläne" die Natur hervorbringt.
Und es ist so unendlich traurig, dass das Gros der Menschheit sich dafür nicht interessiert, sich "kulturell"
so weit von ihrer eigenen Existenzgrundlage entfremdet und entfernt hat, zunehmend dabei ist, eben diese zu zerstören.
Erlebnisse wie diese werden in nur wenigen Jahren der Vergangenheit angehören.
Schön, dass dir diese Beobachtung noch einmal vergönnt war, und du uns in dieser Weise daran teilnehmen lässt.

Eine wirklich tolle Arbeit. Klasse!

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon Harmonie » 9. Jun 2024, 12:35

Hallo Robin,

was diese kleinen Kerlchen so leisten....immer wieder erstaunlich.
Danke für's Zeigen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jun 2024, 12:58

Hallo, Robin,

ich bin sehr begeistert von dieser Ausnahmedoku!
Sowas beobachten und dann auch noch in einer
so tollen Qualität zu dokumentieren, das ist
schon ein ganz besonderer Glücksfall und ein
beglückendes Erlebnis - ich kann mir deinen
Freudensprung lebhaft vorstellen :-) .
Ich war ganz überrascht vom Finale, denn
ich kenne nur Blattrollen, die noch am
Gebüsch hängen. Dass der Käfer auch
noch den Kraftakt des Abtrennens und
gezielten Fallenlassens bewältigt, ist
sehr beeindruckend. Was für eine Leistung!
Im letzten Foto sieht er ein wenig aus
wie ein Cliffhanger :lol: .
Vielen Dank, Robin, ich habe deine Doku
mit großem Interesse und großer
Freude verfolgt!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon Freddie » 9. Jun 2024, 13:09

Hallo Robin,

auch den 3. Teil habe ich interessiert gelesen und betrachtet.

Bernd und Gabi haben ihre Eindrücke ausführlicher geschildert.
Ohne das alles wiederholen zu müssen, schließe ich mich ihnen gerne an. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon mischl » 10. Jun 2024, 18:08

Hallo Robin,

das ist ein sehr schöner Abschluss deiner äußerst gelungenen Dokumentation. Ganz schöner Aufwand und sicher auch Kraftakt des Käferchens, für jedes Ei einen eigenen Wickel anzufertigen. Wichtige Info für mich war hier, dass der Wickel zuletzt von der Pflanze abgetrennt wird und zu Boden fällt, somit kann ich nämlich aufhören nach entsprechend eingerollten Blättern am Haselstrauch zu suchen :lol:

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon HärLe » 10. Jun 2024, 21:29

Hallo Robin,

fabelhaft - Deine Doku und der kleine Käfer. Wirklich faszinierend zu sehen, mit welcher Präzision er da zu Werke geht. Phänomenal dokumentiert.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Haselblattroller bei der Arbeit - Teil 3

Beitragvon Hortulanus » 14. Jun 2024, 08:01

Hallo Robin,

auch ich habe deine Doku mit verfolgt und finde das alles ganz spannend und fotografisch toll präsentiert.

Und das fällt dann quasi einfach zu Boden und die Käfer hoffen, dass niemand ihren Nachwuchs zerlatscht?
Ich hätte nun auch gedacht, das bleibt an der Blattader hängen und von dort aus entwickeln sich die Käfer.
Liebe Grüße, Jana

Zurück zu „Naturbeobachtungen“