Begegnung mit einem Tigerschnegel

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jul 2024, 19:31

Hallo, zusammen,

als ich heute die Vogeltränken von überhängendem
Bewuchs befreit habe, traf ich auf einen Tigerschnegel,
der halb im Wasser hing. Ich dachte erst, er wäre
ertrunken, aber er nahm wohl nur ein Bad. Als ich
ihn berührte, wurde er schnell aktiv.
Ich habe schnell Kamera und Stativ geholt
und musste mich sehr beeilen, um ihn noch
zu erwischen. Für Einstellungen blieb keine
Zeit, ist schon immer wieder erstaunlich,
welches Tempo die Schnecken an den Tag
legen.
Das erste Bild ist ein starker Ausschnitt,
es zeigt den Schnegel vis à vis eines
winzigen Schneckchens, das ich erst
am PC entdeckt habe.
Das Gif zeigt die Fortbewegung des
Schnegels und das Schneckchen ist
auch noch mit im Bild - wie sich das
wohl gefühlt haben mag :-) ?
Der Schnegel verschwand bald in
einer Spalte zwischen zwei Steinen
der Mauer.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/80
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung:vormittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):starker Beschnitt
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2024
Region/Ort: TAunus
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Tigerschnegel
NB
sonstiges:
GABU6932_500_4.0_1.80_Schneg_Gart.jpg (382.57 KiB) 335 mal betrachtet
GABU6932_500_4.0_1.80_Schneg_Gart.jpg
6934_500_4.0_1.80.gif (930.08 KiB) 335 mal betrachtet
6934_500_4.0_1.80.gif
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 25. Apr 2025, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon Ehab Edward » 31. Jul 2024, 19:49

Hallo Gabi ,

Tolle beobachtung mit tolles Bild und GIF ,

klasse fotografiert ,

vielen Dank für zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon rincewind » 31. Jul 2024, 22:01

Hallo Gabi,

Das Gif macht sich sehr gut, aber das Bild mit der kleinen Schnecke ist ein spitzenmotiv.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon klaus57 » 1. Aug 2024, 13:53

Hi Gabi,
ja diese wunderschönen Schnecken sind extrem schnell unterwegs...bei meiner
Begegnung hatte sie auch ein Junges dabei...hab damals eh Bilder gezeigt!
Da hast du eine gute Beobachtung gemacht und auch die Bilder sind gut geworden!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Aug 2024, 14:02

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Gabi,
ja diese wunderschönen Schnecken sind extrem schnell unterwegs...bei meiner
Begegnung hatte sie auch ein Junges dabei...hab damals eh Bilder gezeigt!
Da hast du eine gute Beobachtung gemacht und auch die Bilder sind gut geworden!
L.g.Klaus


Hallo,Klaus,

ich erinnere mich noch gut an deine tollen Aufnahmen vom
Tigerschnegel.
Aber die kleine Schnecke auf meinem Bild ist kein Junges vom
Tigerschnegel :-) . Die haben keine Häuschen :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon klaus57 » 1. Aug 2024, 14:06

Hi Gabi, das hast du falsch verstanden...ich habe mein Bild gemeint!
ist mir schon klar das die kein Häuschen haben!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Aug 2024, 14:13

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Gabi, das hast du falsch verstanden...ich habe mein Bild gemeint!
ist mir schon klar das die kein Häuschen haben!
L.g.Klaus


Hallo, Klaus,

da bin ich über das "auch" gestolpert :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon piper » 1. Aug 2024, 18:08

Hallo Gabi,

einen hatte ich auch mal in meinem Garten.
Ob die andere Schnecken oder deren Gelege fressen ist
nicht ganz geklärt. Ab und zu wohl schon.
Ein interessantes Bild und ein tolles Gif.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon jo_ru » 1. Aug 2024, 18:15

Hallo Gabi,

eine witzige Begegnung mit einem beeindruckenden Größenunterschied.
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ob die andere Schnecken oder deren Gelege fressen ist
nicht ganz geklärt. Ab und zu wohl schon.


Nach meiner Kenntnis fressen die Schenkel schon Schneckengelege,
aber sie lassen immer noch etwas übrig, dass ihnen die Nahrung nicht ausgeht.
So werden also die anderen nicht ganz "vertrieben".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Begegnung mit einem Tigerschnegel

Beitragvon HärLe » 1. Aug 2024, 18:57

Hallo Gabi,

wie der Schnegel sich mit einem seiner Stielaugen das Schneckchen anguckt finde ich irgendwie lustig.
Das GIF zeigt schön den Grö0enunterschied der beiden Mollusken.

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“