Flucht

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Flucht

Beitragvon Erich » 1. Aug 2024, 14:31

Grüß Gott zusammen,

wenn Wespenspinnen sich gestört fühlen oder einen Angriff eines Fressfeindes fürchten, lassen sie sich wie ein Stein Richtung Erde fallen oder, so wie hier, flüchten sie in höhere Gefilde und warten bis die Luft rein ist.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 12 Bildern---------
Aufnahmedatum: 01.08.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Buschwerk
Artenname:
NB
sonstiges:
20240801-2024-.jpg (350.03 KiB) 471 mal betrachtet
20240801-2024-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Flucht

Beitragvon HärLe » 1. Aug 2024, 19:20

Hallo Erich,

daran, dass sie sich fallen lassen, kann ich mich nicht erinnern. Oder anders ausgedrückt: Ich kann mich nicht erinnern, jemals gesehen zu haben, dass sich eine Wespenspinne vor meinen Augen hat auf den Boden fallen lassen. Wieder was gelernt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59251
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Flucht

Beitragvon piper » 1. Aug 2024, 19:39

Hallo Erich,

dieses Verhalten zeigen ja einige Insektenarten.
Bei Prachtlibellen habe ich das auch schon beobachtet.
Deine ist ja ein ganz schöner Brocken.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Flucht

Beitragvon Il-as » 1. Aug 2024, 19:44

Hallo Erich,

vor deiner Kamera konnte sie nicht schnell genug flüchten.
Du hast sie klasse erwischt. :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Flucht

Beitragvon hawisa » 1. Aug 2024, 19:56

Hallo Erich,

die Spinne hast du gut erwischt.
Fallende oder hocheilende Spinnen habe ich schon beobachten können.
Die Tiere haben alle unterschiedliche Fluchtstrategien.

:admin: fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Flucht

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2024, 10:47

Hallo, Erich,

deine Beobachtung hast du mit einem
passenden Bild kombiniert. Vielen Dank
für beides.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Flucht

Beitragvon klaus57 » 2. Aug 2024, 12:25

Hi Erich,
dir gehen die Motive wohl nie aus :laugh3:...ich bin froh wenn ich mal was sehen
kann...ist schon frustrierend...hoffe es kommt noch was...hast du schön in Szene
gesetzt die Flüchtende :laugh3:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Flucht

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2024, 12:38

Hallo Erich,

in diesem Fall ergab sich dann auch noch eine tolle
Gelegenheit für ein wirklich sehenswertes Wespenspinnenbild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Flucht

Beitragvon bachprinz1 » 7. Aug 2024, 15:13

Hallo Erich, in diesem Jahr konnte ich schon viele dieser hübschen Spinnen beobachten. Und ja, einmal zu hart aufgetreten und schon sind sie im Gras verschwunden. Man sieht sie echt selten so schön frei. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Flucht

Beitragvon schaubinio » 10. Aug 2024, 08:25

Moin Erich, ich kenne das Verhalten von Sackkäfern.

Bei uns steigen die "Wespen" in höhere Gefilde abseits des Netzes.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Naturbeobachtungen“