Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon piper » 1. Aug 2024, 06:19

Hallo Zusammen,

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Alternativ wird sie auch als Langsporn-Händelwurz, Fliegen-Händelwurz oder Große Händelwurz bezeichnet.
Diese Art ist von Europa bis nach Japan verbreitet. In Deutschland findet man sie
vor allem in den Mittelgebirgen bis zu den schwäbisch-bayrischen Voralpen.
Im nördlichen Deutschland findet man sie nur noch selten, bedingt durch die
intensive Nutzung der Wiesen und den immer öfter ausbleibenden Regen.
Bevorzugte Lebensräume sind Kalkmagerrasen, Halbtrockenrasen, aber auch
Sekundärbiotope wie Steinbrüche. Sie braucht Wiesen, die immer wieder auch mal feucht sind.

Die Wuchshöhe beträgt 30-80 cm und ein Blütenstand kann bis zu 100 Einzelblüten enthalten.
Die Pflanze blüht je nach Höhenlage und Standort von Mai bis in den Juli hinein.

Bevorzuge Bestäuber sind Taubenschwänzchen, Weinschwärmer, Dickkopffalter und Gammaeule.
Aber auch andere Insekten fliegen die Pflanzen gerne an.

Durch die zunehmende intensive Nutzung von Wiesen und Bergwiesen steht sie in Deutschland in
einigen Bundesländern auf der Roten Liste (z.B. Hessen) und ist besonders geschützt.

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCck ... A4ndelwurz
https://www.nabu-jena.de/orchidee-des-jahres-2024/

Alle sind eingeladen, hier eigene Bilder der Pflanze hochzuladen und auch gern
zusätzliche Informationen zu posten.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_4787-Bearbeitet Kopie1.jpg (540.52 KiB) 733 mal betrachtet
_MG_4787-Bearbeitet Kopie1.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon JürgenH » 1. Aug 2024, 06:52

Hallo Ute,

ich wäre froh, wenn ich ein paar Bilder von dieser
hübschen Orchidee hätte. Ich kann dir aber sagen, dass
du sie sehr schön in Szene gesetzt hast und
einen sehr informativen Beitrag dazu geschrieben hast, denn ich
mir sehr gerne durchgelesen habe und interessant finde.

Danke dafür dass du uns diese hübsche Orchidee zeigst. :admin:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon lincoln-avatar » 1. Aug 2024, 10:24

Hallo Ute,

sehr schön, dass du einen Beitrag zur Orchidee des Jahres 2024 kreiert hast.
Ich hoffe, dass ich mit den beiden Bildern nicht falsch liege und es sich tatsächlich um Händelwurz handelt.

Gruß
Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon R7
Objektiv: Canon 100 f2.8L macro
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5.6
ISO: 1250
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -----
Stativ: -----
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -----
---------
Aufnahmedatum: 30.06.24
Region/Ort: Thüringen/Erfurt
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Händelwurz
kNB
sonstiges: störende Grashalme entfernt
2024 6T7A8078 makroforum.jpg (214.38 KiB) 710 mal betrachtet
2024 6T7A8078 makroforum.jpg
Kamera: Canon R7
Objektiv: Canon 100 f2.8L macro
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5.6
ISO: 1250
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -----
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -----
---------
Aufnahmedatum: 30.06.24
Region/Ort: Thüringen/Erfurt
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname: Händelwurz
kNB
sonstiges: störende Grashalme entfernt
2024 6T7A8089 makroforum.jpg (222.07 KiB) 710 mal betrachtet
2024 6T7A8089 makroforum.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon klaus57 » 1. Aug 2024, 13:49

Hi Ute,
eine sehr schöne Pflanze...sowas habe ich leider nicht, oder noch nie gesehen
bei uns...wird es schon geben...aber wo...feines Bild ist dir da gelungen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Aug 2024, 14:28

Hallo, Ute,

vielen Dank für diesen informativen Beitrag zur Orchidee des Jahres
in Bild und Text.
Und ein Dankeschön an Bernd für die beiden
ergänzenden Fotos :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon HärLe » 1. Aug 2024, 19:05

Hallo Ute,

das nenne ich mal eine Naturbeobachtung. Wunderschön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon rincewind » 1. Aug 2024, 21:57

Hallo Ute,

sehr schön das Du diese Blume vorstellst und wie Du dies tust.
Danke dafür.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2024, 09:34

Hallo Ute,

vielen Dank für die informative und mit einem wunderbaren
Bild belegte Vorstellung dieser schönen Orchideenart.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon Ehab Edward » 2. Aug 2024, 10:07

Hallo Ute,

ein wunderschönes Bild wie immer ,

ich wünsche irgendwann ,dass ich nur blumen fotografieren ,

Vielen Dank für zeigen und die Info :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)

Beitragvon hawisa » 2. Aug 2024, 12:08

Hallo Ute,

die Orchidee des Jahres 2024 hast du uns gut präsentiert. :DH:

:admin: dir, das du ein Portrait für uns erstellt hast.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“