Eine Mosaikjungfer aber welche ?

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Eine Mosaikjungfer aber welche ?

Beitragvon Kurt s. » 9. Nov 2024, 16:50

Hallo zusammen,

diese Libelle hatte ich im Sommer (August) in unserer Grube fotografieren können,
nun rätsel ich um welche genaue Art könnte es sich hier denn handeln?
Nach meiner Literatur-Recherche bin ich auf die Torf Mosaikjungfer gestoßen..
das wäre da ich hier auch alle vorkommende Libellen aus der Grube kartiere eine neu entdeckte Art..
Wäre schön wenn mir hier einer Gewissheit drüber geben könnte..
vielen lieben Dank schon mal im voraus :friends:

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_5820.jpg (335.65 KiB) 901 mal betrachtet
_MG_5820.jpg
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2954
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Eine Mosaikjungfer aber welche ?

Beitragvon BfD » 9. Nov 2024, 17:24

Hallo Kurt,

hast Du schon mal an eine Herbst-Mosaikjungfer gedacht? Ich denke, es ist eine.

liebe Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Eine Mosaikjungfer aber welche ?

Beitragvon Kurt s. » 9. Nov 2024, 18:30

BfD hat geschrieben:hast Du schon mal an eine Herbst-Mosaikjungfer gedacht? Ich denke, es ist eine.


Danke Bernd,
ja! das könnte stimmen .. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9301
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eine Mosaikjungfer aber welche ?

Beitragvon Erich » 10. Nov 2024, 08:55

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ja! das könnte stimmen

Hallo Kurt,

das stimmt zu 100%.
Was Du nicht alles in dieser Grube findest ist schon beachtlich, erstaunlich daß Du bei 1/320 noch diese Schärfe erreicht hast.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eine Mosaikjungfer aber welche ?

Beitragvon jo_ru » 10. Nov 2024, 11:06

Hallo Kurt,

ein gelungenes Bild, mit ordentlich Schärfe aus dieser schrägen Perspektive.

Unsere Artengalerie hilft in vielen Fragen weiter, bspw.
viewtopic.php?t=160990.

Bin jetzt gerade verwirrt, war dieses Bild nicht in einem anderen Unterforum?
Passt es hier her?
Zuletzt geändert von jo_ru am 10. Nov 2024, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Mosaikjungfer aber welche ?

Beitragvon piper » 14. Feb 2025, 15:46

Hallo Kurt,

bestimmt wurde sie ja schon.
Auch nein Juwel in eurer Grube.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“