Die rechte Hummel saß auf der Blüte, als sich die linke in Höchstgeschwindigkeit näherte und sie in voller Fahrt rammte. Den Zeitpunkt 1ms davor zeigt das Foto. Der Angreifer nähert sich mit "eingezogenem" Kopf und die angegriffene Hummel beugt sich schon zur Seite.
Der Hintergrund konnte leider nicht einfarbig gesoftet werden, dazu ging der Vorgang viel zu schnell.
Hummel gegen Hummel
- HCS
- Fotograf/in

- Beiträge: 651
- Registriert: 21. Jan 2007, 23:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hummel gegen Hummel
- Dateianhänge
-
- Kamera: D80
Objektiv: Componon-S 4/80
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: Kurzzeitblitz 1/10000s
Bildausschnitt ca.: 60%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 22.7.09
Region/Ort: Südbayern
Lebensraum: Waldrand
Artenname:
NB oder kNB: NB
sonstiges: - DSC_0441.jpg (230.42 KiB) 892 mal betrachtet
- Kamera: D80
Grüße
Christian
www.natur-foto-technik.de
Christian
www.natur-foto-technik.de
- JanetB
- Fotograf/in

- Beiträge: 2524
- Registriert: 5. Aug 2008, 10:51 alle Bilder
- Vorname: Jeannette
Hallo Christian
Nun musste ich gleich einigemale hinsehen ....die ist ja wirklich noch voll im Flug!
Für Freihand hast Du die Schärfe also super hinbekommen!
Wenn der HG ein bisschen ruhiger wäre kämen die zwei schönen Motive, vorallem die im Flug viel besser zur Geltung.
Aber ist auch so auf jeden Fall sehr sehenswert und gefällt mir sehr gut!
Vorallem die hinteren Beinchen (bei der im Flug) sind lustig.
Gruss
Jeannette
Nun musste ich gleich einigemale hinsehen ....die ist ja wirklich noch voll im Flug!
Für Freihand hast Du die Schärfe also super hinbekommen!
Wenn der HG ein bisschen ruhiger wäre kämen die zwei schönen Motive, vorallem die im Flug viel besser zur Geltung.
Aber ist auch so auf jeden Fall sehr sehenswert und gefällt mir sehr gut!
Vorallem die hinteren Beinchen (bei der im Flug) sind lustig.
Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5
www.photogallerybyjb.blogspot.com
www.photogallerybyjb.blogspot.com
- StefH
- Fotograf/in

- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
- HCS
- Fotograf/in

- Beiträge: 651
- Registriert: 21. Jan 2007, 23:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
StefH hat geschrieben:Das ist ja echt heftig! Wußte ich auch nicht, daß sie so angriffslustig sind. Sehen so plüschig-harmlos aus
"Unfreundliche Aktionen" unter Insekten sind gang und gäbe, die gibt es zwischen Hummeln genauso wie bei Wespen. Vermuten könnte man als Grund wohl simplen Futterneid, obwohl für alle genug da ist. Aber nicht nur zwischen Artgenossen kommt es zu harten Rempeleien, sondern auch bei potentiellen Jägern und ihren Opfern wie z.B. Wespe und Fliege. Sogar einen Angriff einer kleinen Schwebfliege (oder Wespe) auf eine vergleichsweise riesige Rote Mordwanze habe ich schon beobachtet. Hier ist wohl eher die Vertreibung des Feindes der Grund, aber nichts Genaues weiß man nicht...
Es geht auch so extrem schnell, daß es nur schemenhaft zu sehen ist und erst im Nachhinein auf dem Bild erkennbar wird. So etwas zu fotografieren läßt sich nicht planen, das ist reiner Zufall. Und ohne die nötige Technik hat man überhaupt keine Chance, so schnell reagiert weder das Auge noch der Finger am Auslöser.
Grüße
Christian
www.natur-foto-technik.de
Christian
www.natur-foto-technik.de
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
