Die Häutung einer Steppen-Sattelschrecke

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Die Häutung einer Steppen-Sattelschrecke

Beitragvon dlapinsky » 2. Nov 2010, 19:26

Hallo liebe Dokubegeisterte,

letzten Sommer hatte ich das Vergnügen gemeinsam mit Jürgen einen verlängerten Vormittag zu verbringen.
Unser, besser gesagt Jürgens Ziel war verschiedene Schrecken-Arten rund um Wien und der anschliessenden Thermenlinie zu finden und natürlich auch auf den Chip zu bannen :)

Das Wetter war an diesem Tag leider nicht auf unserer Seite, wir mussten unsere Tour wegen des immer stärker werdenden Regens für eine Kaffeepause unterbrechen.

Nach dieser Zwangspause zurück auf einer noch höher gelegenen Wiese nahe Mödling bei Wien war uns das Glück hold und wir konnten diese Häutung beobachten:
Dateianhänge
Kamera:5D Mark II
Objektiv:150 mm
Belichtungszeit:1/800
Blende:F4,5
ISO:640
Beleuchtung:Tageslicht
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Freihand
---------
Aufnahmedatum:06. August 2010
Region/Ort:Mödling bei Wien
Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Ephippiger ephippiger - Steppen-Sattelschrecke - Männchen
NB
sonstiges:Fühler noch in der Exuvie
Haeutung1.jpg (259.45 KiB) 2742 mal betrachtet
Haeutung1.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Die Schrecke schaukelte recht heftig im Wind
Haeutung3.jpg (268.96 KiB) 2734 mal betrachtet
Haeutung3.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Die Fühler sind endlich befreit
Haeutung4.jpg (266.22 KiB) 2733 mal betrachtet
Haeutung4.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Haeutung5.jpg (247.17 KiB) 2733 mal betrachtet
Haeutung5.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Beim trocknen nach der anstrengenden Häutung
Haeutung6.jpg (285.85 KiB) 2733 mal betrachtet
Haeutung6.jpg
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 2. Nov 2010, 19:32

Fantastisch Reinhard!

Da hat sich die Kaffeepause aber sehr gelohnt! :-) - Sehr schöne Dokumente, im wahrsten Sinne des Wortes, in einer gelungenen Bilderserie.

Grüße, Thorsten
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Nov 2010, 19:37

Hallo Reinhard,

:clapping: :good: einfach super gut.
Ich habe so eine Häutung noch nicht gesehen.
Auch musste ich nachschlagen was eine Thermenlinie ist :oops:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 2. Nov 2010, 19:42

Einfach nur genial gut, Reinhard!
Mit diesen Bildern erwischst Du mich Effi-Fan glatt auf dem richtigen Fuss.
Man, was hattet Ihr ein Glück.
Trotz widriger Umstände tolle Bilder eines von mir noch nie gesehenen
Ereignisses.
Herzlichen Glückwunsch zum Fund und vielen Dank für s Zeigen.
Wirklich toll!

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Vergleichsbild

Beitragvon Jürgen Fischer » 2. Nov 2010, 20:46

Hi Reinhard,

ja kann mich gut erinnern: Eine schöne Szene, bei starkem Wind hab ich mich eh gewundert, dass sich die Schrecke an einer Häutung versuchte.
Wir haben sie ja fast ne halbe Stunde beobachtet und aus allen möglichen Lagen abgelichtet. Gott sei Dank hat sie es ja schadlos trotz Schaukelei gut geschafft.

Für die Fotografen hier noch (mit deiner Erlaubnis, hoffe ich) ein Bild von mir, das deinem ersten Bild weitgehend entspricht.
Unterschied: du konntest mit deiner Profikamera bei über 600 iso locker aus der Hüfte schießen, während ich die ganze Serie bei 200 iso blitzen musste.

Zwei Möglichkeiten freihand zu foten!

LG Jürgen
Dateianhänge
Kamera:450d
Objektiv:100er
Belichtungszeit:1/200
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:externer Blitz 430
Bildausschnitt ca.:80
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:siehe Reinhard
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB aber mit Gewitterbeleuchtung!
sonstiges:
Sattelschrecke-bei-Häutung0.jpg (301.86 KiB) 2722 mal betrachtet
Sattelschrecke-bei-Häutung0.jpg
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 2. Nov 2010, 21:27

Hallo,

eine wunderbare Doku mit ebensolchen Bildern ! Vielen Dank dafür !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 2. Nov 2010, 23:14

Danke Euch für die netten Worte!

@ Jürgen: also um Erlaubniss ein herrliches Bild hinzuzufügen brauchst du mich nicht fragen.
Es freut mich sehr!
Liebe Grüße

Reinhard



Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71650
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Nov 2010, 20:57

Hallo, Reinhard,

tolle Bilder, mit denen du diese eindrucksvolle
Szene dokumentiert hast.
Danke fürs Zeigen, auch an Jürgen für die Ergänzung!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13143
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 26. Dez 2010, 17:48

Hallo Reinhard

klasse Doku, möchte ich auch mal beobachten, egal was für eine Häutung.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Jan 2011, 12:40

Hallo Reinhard und Jürgen,

das ist einfach genial, wenn man bei solchen
Gelegenheiten dabei sein kann und dies für
die Gemeinde dokumentieren kann.

Großartige Arbeit.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“