Prachtlibelle

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Prachtlibelle

Beitragvon Silvia H. » 11. Jul 2012, 00:04

Hallo zusammen,
im Mai bekamen wir einen Tipp von einer netten Forumskollegin
dass an den Ruhrwiesen Prachtlibellen zu finden sind.
Samstag mittag machte ich mich auf die Suche und ich sag euch ich war
begeistert, eine Vielzahl an umherschwirrenden Prachtlibellen erwarteten mich.
Flugfotos wollten mir nicht gelingen, habe mich ins Gras gesetzt
und die Situation genossen.
Am nächsten Morgen sind wir dann schon gegen 5.00 Uhr los, an der Wiese angekommen ,ein Traum Prachtlibellen in Mengen so dass man sich kaum entscheiden konnte welche man auf den Chip bannte.

Was mir aber besonders an diesem Morgen aufgefallen ist, wieviele der Libellen
erhebliche Missbildungen (?) hatten.
Ich hänge mal 2 Foto von ein und der selben Libelle an, die an diesem Morgen in der Wiese hang und anschließend auch geflogen ist.
Zu erwähnen ist noch das viele der missgebildeten Libellen sich an den Büschen
am Ufer aufgehalten haben, da in direkter Ufernähe die Kleininsekten sehr viel vertreten waren, denke ich , dass vll die Nahrungsbeschaffung leichter ist.

Einige Wochen später, waren wir noch einmal da und konnten nicht eine einzige Prachtlibelle mehr finden.

Vll hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann es erklären.

Viele Grüße
Silvia
Dateianhänge
DSC_6371 f - Kopie.jpg (324.95 KiB) 636 mal betrachtet
DSC_6371 f - Kopie.jpg
DSC_6360a.jpg (395.15 KiB) 649 mal betrachtet
DSC_6360a.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 19. Jul 2012, 07:47

Hallo Silvia,

da ich das Glück habe in meiner Nähe eine große Prachtlibellenpopulation zu haben,
kenn ich auch das Phänomen das Sie "plötzlich" alle wieder verschwunden sind.
Ich denke das kommt daher, dass sie fast gleichzeitig schlüpfen um bei der Partner-
wahl eine möglichst große Auswahl zu haben und da die Lebensspanne nicht so sehr lang ist
sind sie allen zusammen dann auch wieder weg.

Die Deformierungen hab ich so wie von Dir beschrieben noch nie beobachten können.
Das zweite Bild sieht mir eher wie eine Verletzung aus, das erste eher wie eine Deformation.
Aber zu den Ursachen und vor allem zur Häufung hab ich keine Idee.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Aug 2012, 14:24

Hallo, Silvia,

ja, das sieht wirklich ziemlich schlimm aus.
Zur Erhellung des Phänomens kann ich leider
nichts beitragen.

Es gab hier schon mal
einen Sammelthread über Libellenschlupf und dessen
Problematiken.

Danke fürs Zeigen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“