Hallo,
Die Tapezierspinnen entdeckte ich in einer Kolonie am Rande eines südexponierten
Sandmagerrasens im Übergang zu einem Kiefernwald. Gefunden hatte ich
zuerst einige fingerlange schlauchartige Gespinste, die sich unterirdisch in den
Boden fortsetzen. Dort lebt die kleine nur etwa 1,5 cm große Spinne mit den
beeindruckend großen Cheliceren im Vergleich zu ihrer Körpergröße.
Tapezierspinnen sind die einzigen europäischen Vertreter aus der Familie der Vogel-
spinnen.
Gruß
Jochen
Tapezierspinne
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 423
- Registriert: 13. Jan 2011, 20:28 alle Bilder
- Vorname: jochen
Tapezierspinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Lumix fz 50
Objektiv: Macro Vorsatz
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 7,1
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 2.7.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Maagerrasen
Artenname: Tapezierspinne - Atypus piceus
NB - s_piceus_tapezierspinne__13__passig_gemacht.jpg (441.49 KiB) 1181 mal betrachtet
- Kamera: Lumix fz 50
-
- Kamera: w.o.
- s_piceus_tapezierspinne__24__passig_gemacht.jpg (412.22 KiB) 1195 mal betrachtet
-
- Kamera: w.o.
- s_piceus_tapezierspinne__29__passig_gemacht.jpg (441.88 KiB) 1198 mal betrachtet
-
- Kamera: w.o.
- s_piceus_tapezierspinne__23__passig_gemacht.jpg (427.16 KiB) 1202 mal betrachtet
-
- Kamera: w.o.
- s_piceus_tapezierspinne__32__1_passig_gemacht.jpg (439.8 KiB) 1199 mal betrachtet
www.naturundfoto.info
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Jochen,
eine faszinierende Spinne die ich noch nie zuvor gesehen habe.
Aus fotografischer Sicht richtig tolle Aufnahmen. Interessant auch dass sie zur Familie der Vogelspinnen gehört.
Lg Moni
eine faszinierende Spinne die ich noch nie zuvor gesehen habe.
Aus fotografischer Sicht richtig tolle Aufnahmen. Interessant auch dass sie zur Familie der Vogelspinnen gehört.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Jochen,
beeindruckende Aufnahmen dieser Spinne.
Sie sieht wirklich sehr wehrhaft aus.
beeindruckende Aufnahmen dieser Spinne.
Sie sieht wirklich sehr wehrhaft aus.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 314
- Registriert: 8. Aug 2006, 09:20 alle Bilder
- Vorname: Marco