
Diese kleinen Fliegen hab ich nach dem Schneiden der Johannisbeerbüsche im Garten bemerkt. Ich dachte erst das seien kleine Käferchen (Erdflöhe, Malven-Erdflöhe). Gleich mal die Kamera und Stativ geholt.
Und nicht schlecht geguckt, als ich auf dem Monitor kleine Fliegen sah

Das Entomologie-Forum konnte nicht helfen, also zu Diptera.info. Da kam dann recht flott Hilfe. Die Winzlinge gehören zu den Halmfliegen (Chloropidae), die Art heißt Camarota curvipennis.
Darüber habe ich im WWW fast nichts gefunden

Camarota curvipennis ist 2-2,5mm lang. Sie hat ein großes Ocellendreieck auf der Stirn. Sie sind kaum behaart. Die Flügel werden perfekt um den Körper gelegt.
Die Larven der Halmfliegen entwickeln sich in veschiedenen Gräsern, was zur Entstehung des Namens beigetragen hat. Es gibt aber auch Halmfliegen, die sich in totem Pflanzenmaterial entwickeln oder Gallen bilden.