Tauwetter

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Tauwetter

Beitragvon Mirko-MP » 13. Dez 2013, 11:59

Hallo Zusammen,

diese Dokuaufnahme soll uns zeigen wie schwer die Libellen da draußen haben von allem wen es noch dunkel und feucht wird .

aufgenommen um 06:00 morgens

lg mirko
Dateianhänge
Beleuchtung: Früh am Morgen 06:00 h
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2013
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Gebüsch
Artenname: Smaragden Libelle
NB
sonstiges:
30-04-2013-1608.JPG (447.51 KiB) 524 mal betrachtet
30-04-2013-1608.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39421
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 15. Dez 2013, 10:00

Hallo Mirko,

Da hast Du recht. Ich hab schon erlebt wie sie in strömendem Regen
schlüpfen und dann mit zusammengeklappten Flügeln zwei Tage auf besseres
Wetter warten bevor sie losfliegen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Dez 2013, 14:28

Hallo, Mirko,

ja, nicht immer sind die Bedingungen optimal.
Gut, dass die Insekten so widerstandsfähig sind :-) .
Danke fürs Zeigen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Dez 2013, 16:23

Hallo Mirko,

sehr interessant. Ich dachte immer
sie schlüpfen nur, wenn die Bedingungen passen,
aber offensichtlich ist das ein Irrtum.
Die LIbelle auf Deinem Bild
kann einem fast leidtun.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11243
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 15. Dez 2013, 17:31

Hi Mirko !

Danke fürs Zeigen ! Sehr interesante Aufnahme. Ich habe jetzt leider ein kleines Verständnisproblem. Liegt vielleicht daran, dass ich noch nie einen Schlupf beobachten konnte.

Ich verstehe, dass längeres Schlechtwetter (Regen etc.) den geschlüpften Libellen Probleme bereitet.
Warum die Dunkelheit (ich interpretiere das als Nacht) problematisch ist verstehe ich nicht ganz ?

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Naturbeobachtungen“