Golden Orb-web Spider (Nephila pilipes)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Golden Orb-web Spider (Nephila pilipes)

Beitragvon dlapinsky » 27. Nov 2013, 11:52

Hallo zusammen,

eines der beeindruckendsten Tiere denen ich diesesmal in Taiwan begegnet bin sind zweifellos die großen Seidenspinnen.
Eine von ihnen, die Nephila pilipes konnte ich recht häufig beobachten.
Die Netze der Weibchen dieser imposanten Spinne haben einen Durchmesser von bis zu einem Meter.
Sind sehr stabil gebaut und befinden sich meisst zwischen Bäumen in einer Höhe von 2-10 Metern über dem Boden.
Die Männchen dieser Art sind im Vergleich zum bis zu 5cm großen (ohne Beine gemessen) Weibchen, winzig klein (siehe Bild 5).

Die Spinnen sind für die ökologische Schädlingsbekämpfung in dieser Region sehr wertvoll.
Sie fressen vom Schmetterling bis zum Käfer alles was sich in ihren Netzen verfängt.

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Indien bis Australien.
Dateianhänge
Kamera: 5D Mark II
Objektiv: 300mm
Belichtungszeit:1/25
Blende:F7.1
ISO:100
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):c.a. 5%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:19. November 2013
Region/Ort:Taiwan
vorgefundener Lebensraum:Wald auf c.a. 1000 Meter Seehöhe
Artenname:Nephila pilipes
NB
sonstiges: noch nicht ausgewachsenes Weibchen
Golden-Orb-web-Spider.jpg (301.52 KiB) 1555 mal betrachtet
Golden-Orb-web-Spider.jpg
Kamera: s.o.
Objektiv:
Belichtungszeit:1/320
Blende:F5
ISO:400
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:no
---------
Aufnahmedatum:s.o
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Golden-Orb-web-SpiderII.jpg (468.83 KiB) 1555 mal betrachtet
Golden-Orb-web-SpiderII.jpg
Kamera: s.o.
Objektiv:
Belichtungszeit:1/320
Blende:4,5
ISO:640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:s.o.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Golden-Orb-web-SpiderIII.jpg (431.22 KiB) 1551 mal betrachtet
Golden-Orb-web-SpiderIII.jpg
Kamera:s.o.
Objektiv:
Belichtungszeit:1/500
Blende:4,5
ISO:640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:Adultes Weibchen + Männchen am Rücken
Golden-Orb-web-Spider-w-maleII.jpg (380.37 KiB) 1560 mal betrachtet
Golden-Orb-web-Spider-w-maleII.jpg
Kamera: s.o.
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:Adultes Weibchen + Männchen am Rücken
Golden-Orb-web-Spider-w-male.jpg (350.76 KiB) 1568 mal betrachtet
Golden-Orb-web-Spider-w-male.jpg
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 27. Nov 2013, 13:16

Hi Reinhard,

eine beneidenswerte Begegnung!

Und super mit tollen Aufnahmen dokumentiert!

Das Herz eine "Spinners" schlägt höher!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Nov 2013, 14:05

Hallo Reinhard,

ganz starke Serie mit tollen Aufnahmen eines faszinierenden Tieres.

Gefällt mir sehr!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27060
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 27. Nov 2013, 15:07

Hallo Reinhard,

das sind tolle Aufnahmen dieser Spinne, die auch noch einen Gast oder ein Kindchen mit sich trägt.
Danke, dass du uns diese Aufnahmen zeigst.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11243
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 27. Nov 2013, 16:25

Hi Reinhard !

Starke Serie dieser exotischen Spinne, welche uns du hier zeigst ! Die ausgewachsenen Weibchen sind ja dann ideal für unsere heimischen Spinnenphobiker(innen).

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 27. Nov 2013, 16:36

Hallo Reinhard,
der Größenunterschied ist wirklich gigantisch!
Tolle Doku!
Gruß
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39421
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Nov 2013, 12:31

Hallo Reinhard,

die hätte ich auch gern mal gesehen, Danke das du sie uns zeigst.
Besonders die Bilder mit dem Männchen sind stauneswert.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Nov 2013, 15:26

Hallo Reinhard,


klasse dokumentiert. Das Männchen ist ja geradezu
winzig im Vergleich zum Weibchen.
Wenn ich deinen Text nicht gelesen hätte, dann
hätte ich ihn für eine Babyspinne gehalten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Dez 2013, 16:49

Hallo, Reinhard,

so einen Größenunterschied habe ich bisher
noch nicht bei Spinnen gesehen. Bei den
Krabbenspinnen ist er ja auch groß, aber
das hier ist wohl der Rekord :-) .
Eine tolle Bilderserie, auch das Netz sieht
sehr beeindruckend aus.

Vielen Dank fürs Zeigen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 1. Dez 2013, 19:40

Servus Reinhard

Super Bilder hast du Vietnam mitgebracht.

Hervorragend hast diese Spinne und ihr
Winz-Männchen dokumentiert.

Die Größe des Spinnenweibchen ist schon
beeindruckend und auch furchteinflössend.
Gerade das Gegenteil das Männchen.

Auch das Spinnennetz ist gewaltig.

Danke fürs zeigen dieser exzellenten Bilder.

Liebe Grüße
Helmut

Zurück zu „Naturbeobachtungen“