2018 war ein sehr trockenes Jahr, also keine guten Voraussetzungen für die Pilzfotografie.
...und dennoch, Pilze gehen eigentlich ganzjährig.
Die Voraussetzungen sind feuchte Waldgebiete, Totholz, auf Moosflechten, in der Nähe zu Bächen und natürlich
unmittelbar an Bäumen.
Mein Shooting und die Ergebnisse davon stammen von November 2018, und beinhalten überwiegend
Kleinstpilze wie Helmlinge.
Sie sind äußerst dekorativ, wachsen oft in Zweiergruppen und lassen sich am feuchten Waldboden
häufig und zuverlässig finden.
Kommen wir zu den besten Voraussetzungen, die da wären : Sonne, buntes Herbstlaub, gut
erhaltene Pilze und natürlich ein schönes Umfeld.
Im folgenden seht ihr einen optimalen Waldboden, der mit kunterbunten Laub übersäht ist.
Dazu ne Priese Sonne die für herrliches Licht sorgt.
Diese Konstellation steht für satte, authentische Farben und diese fast feurige Lichtstimmung.
Die Making-Offs wurden mit dem Handy gemacht, daher bitte ich um Nachsicht ob der Qualität.
Alle Pilzbilder stammen aus meiner beschriebenen Vorgehensweise. Wer sich häufig mit dieser Art der Fotografie beschäftigt
kommt zu dem Schluß : Nichts ist unmöglich, alles eine Sache der Perspektive

Die geht wie folgt : Tiefe Aufnahmeposition, ein leerer Jutebeutel als Unterlage und immer eine Handvoll
Laub vor der Linse. Somit wirds immer schön bunt und soft im unteren Bereich.
Wichtig beim fokussieren....immer auf den vordersten Bereich der Kappe ( Hutkante ) halten. Offenblende ist bei meinen Bildern fast immer
ein Muss.
Sorgt meist für ein cremig, weiches Umfeld. Hier liege ich meist bei Blende f 2,8 - f 3.5 nicht mehr, sonst wirds meist zu wild, und das verträumte Umfeld geht verloren.
Bilder mit Horizont entstehen bei mir meist auf Totholz wachsenden Pilze. Da lege ich die Cam ebenfalls ins Laub,
und fotografiere von unten nach oben.
Das einfallende Licht durch die Bäume sorgt so für herrliche Hintergrundflare.
Sicher werde ich mein Workflow einen Teil II hinzufügen. Doch dazu später .
Hoffe Euch hilft mein Wissen weiter, und Ihr könnt einiges davon umsetzten.
Auf Grund der Fülle an Pilzmotiven halte ich ein Ausreißen und umtrappieren vor entsprechende Hintergründe für völlig überflüssig

Das möchte ich an dieser Stelle nochmal loswerden

Nun wünsche ich Euch viel Erfolg beim Umsetzen meiner Tips.
