Microskop Objektiv für 17 euro getestet

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Microskop Objektiv für 17 euro getestet

Beitragvon Mikro-Lothar » 15. Dez 2014, 07:21

Hallo zusammen,

habe mir mal zum allgemeinen kennenlernen des Umgangs ein billiges Bresser 4x Mikroskop Objektiv für 17 euro beim großen Fluss gekauft. Nur Achromat, kein Plan etc. Warte noch auf mein Nikon M-Plan. Mangels noch nicht geliefertem RMS Adapter habe ich mit Tesafilm und einem Filteradapter das ganze zusammengeklebt und an den Balgen bekommen.

Das Bild der Fliege ist nur geschärft und die BelichtungsKurve wurde angepasst. Aufgenommen nur in JPG. Heute morgen vor dem Weg ins Büro. Also ziemlich schnell und schlampig.

Das Ergebniss ist nicht perfekt, aber wenn einer anfangen will und nicht genau weis ob das ganze dauerhaft gemacht wird sind die Kosten von 17 euro für ABM 4 absolut OK für das Ergebniss.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Bresser Acromat 4x
Belichtungszeit: 250
Blende: f/
ISO:100
Beleuchtung:3Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Stativ ohne Kopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stack aus 106 Bilder
fertiger stack geschärft, reichert Mikroskopobjektiv 4x Achromat.jpg (220.91 KiB) 3578 mal betrachtet
fertiger stack geschärft, reichert Mikroskopobjektiv 4x Achromat.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 15. Dez 2014, 12:20

Hallo Lothar,

Für die geschilderten Umstände sieht das aber gar nicht schlecht aus.
Die Auflösung ist schon ordentlich.
Mit RMS-Adapter wird´s dann sicher noch besser werden.Ein 4er Objektiv ist ein sehr gutes
Allzweckobjektiv und zum Üben sehr gut zu gebrauchen.Der Preis war natürlich klasse!

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Safari
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 199
Registriert: 15. Mär 2009, 22:30
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Safari » 17. Dez 2014, 23:30

Das ist schon sehr gut, Verbesserungen gibt's durch die Beleuchtung.
Gruß

Wolfgang

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“