Hallo,
danke euch für die Informationen.
Was mich noch bei der Fotografie mit Reprostand interessiert:
Wird dabei das Objekt oder die Kamera nach oben/unten bewegt?
Welchen Reprostand kann man denn empfehlen? Die von Novoflex hätten einen. Ob
der wohl stabil genug ist?
Stefan
Makro-Brettchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 140
- Registriert: 29. Aug 2015, 13:40 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Hallo zusammen,
in dem Thread http://www.makro-forum.de/ftopic113339-0-asc-10.html
zeige ich das Makro-Brettchen mit einem elektrischen Antrieb.
Der Motor wurde direkt mit der Mikroschraube anhand einer Wellenkupplung verbunden.
BTW, das ist zwar noch nicht die Endversion, funktioniert aber bereits ganz gut.
Die kleinste Bewegung des Lineartisches beträgt zwei Nanometer
Danke und Gruß,
Adi
in dem Thread http://www.makro-forum.de/ftopic113339-0-asc-10.html
zeige ich das Makro-Brettchen mit einem elektrischen Antrieb.
Der Motor wurde direkt mit der Mikroschraube anhand einer Wellenkupplung verbunden.
BTW, das ist zwar noch nicht die Endversion, funktioniert aber bereits ganz gut.
Die kleinste Bewegung des Lineartisches beträgt zwei Nanometer

Danke und Gruß,
Adi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Hallo Ulli,
es freut mich, dass Dir mein Makro-Brettchen gefällt!
1.) Diffusor ist auch selbst gebastelt
a. Verpackung von Omeprazol 100
b. Kunststoff-Flasche von Müller-Milch
http://www.photomacrography.net/forum/v ... highlight=
2.) Ja, das ist eine dritte Hand für Elektroniker (ebay www.csl-computer.com )
Ja, Du brauchst die Zoll-Schrauben (ebay -> hotrodhut )
Unter dem Brettchen habe ich noch 5 Tür-Stopper aus Gummi befestigt.
Viel Spaß am Basteln!
Danke und Gruß,
Adi
es freut mich, dass Dir mein Makro-Brettchen gefällt!
1.) Diffusor ist auch selbst gebastelt
a. Verpackung von Omeprazol 100
b. Kunststoff-Flasche von Müller-Milch
http://www.photomacrography.net/forum/v ... highlight=
2.) Ja, das ist eine dritte Hand für Elektroniker (ebay www.csl-computer.com )
Ja, Du brauchst die Zoll-Schrauben (ebay -> hotrodhut )
Unter dem Brettchen habe ich noch 5 Tür-Stopper aus Gummi befestigt.
Viel Spaß am Basteln!
Danke und Gruß,
Adi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 140
- Registriert: 29. Aug 2015, 13:40 alle Bilder
- Vorname: Stefan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Hallo zusammen,
mein Makro-Brettchen wurde jetzt um einen Schrittmotor erweitert:
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Danke und Gruß,
Adi
mein Makro-Brettchen wurde jetzt um einen Schrittmotor erweitert:
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Danke und Gruß,
Adi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Makro-Brettchen
Hallo zusammen,
das Brettchen wurde etwas umgebaut.
Der Makro-Schlitten ist mit nur einer Schraube mit dem Brettchen verbunden und kann auch an einem Stativ befestigt werden.
Danke und Gruß,
Adi
das Brettchen wurde etwas umgebaut.
Der Makro-Schlitten ist mit nur einer Schraube mit dem Brettchen verbunden und kann auch an einem Stativ befestigt werden.
Danke und Gruß,
Adi
- Dateianhänge
-
- macro-slat.jpg (201.88 KiB) 1642 mal betrachtet