Hi Stefan,
habe ich auch gekauft...sollte es nur öfter benützen...ein starkes Teil und
eine große Hilfe wie Friedhelm schon schrieb!
L.g.Klaus
Makrofernglas
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 745
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Makrofernglas
Hallo Stefan,
Ich kann nur das Gleiche wie Klaus bestätigen. Vor 10 Jahren wäre es eine sinnlose Anschaffung für mich gewesen. Seit meine Sehschärfe nicht mehr so toll ist, ist es ein wunderbares Hilfsmittel. Ich verwende es auch als immerdabei Fernglas, weil es so leicht und klein ist. Mein sehr guten Swarovski und Zeissferngläser sind ja doch eine ganz andere Tragbelastung.
Grüße
Kurt
Ich kann nur das Gleiche wie Klaus bestätigen. Vor 10 Jahren wäre es eine sinnlose Anschaffung für mich gewesen. Seit meine Sehschärfe nicht mehr so toll ist, ist es ein wunderbares Hilfsmittel. Ich verwende es auch als immerdabei Fernglas, weil es so leicht und klein ist. Mein sehr guten Swarovski und Zeissferngläser sind ja doch eine ganz andere Tragbelastung.
Grüße
Kurt
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Makrofernglas
Hallo zusammen,
meins ist nun auch angekommen.....aaaaber......
Bei Durchsicht habe ich immer den Mittelsteg im Blickfeld....entweder quer oder senkrecht.
Das kann ja wohl nicht o.k. sein......
Oder mache ich was falsch? Mal doof gefragt...
LG
Christine
meins ist nun auch angekommen.....aaaaber......
Bei Durchsicht habe ich immer den Mittelsteg im Blickfeld....entweder quer oder senkrecht.
Das kann ja wohl nicht o.k. sein......
Oder mache ich was falsch? Mal doof gefragt...

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Makrofernglas
Hallo Christine,
1. Die Abstandkappen an den Augen komplett herausdrehen
2. Das Knickgelenk auf deinen Augenabstand einstellen. Der muss genau passen, sonst gibt es den von dir beschriebenen Effekt.
Dann sollte es klappen
Ich habe schon zwei von den Teilen verschenkt und mir jetzt selbst noch eins gekauft.
Finde die Dinger echt spitze!
LG, Frank
1. Die Abstandkappen an den Augen komplett herausdrehen
2. Das Knickgelenk auf deinen Augenabstand einstellen. Der muss genau passen, sonst gibt es den von dir beschriebenen Effekt.
Dann sollte es klappen

Ich habe schon zwei von den Teilen verschenkt und mir jetzt selbst noch eins gekauft.
Finde die Dinger echt spitze!
LG, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Makrofernglas
Herzlichen Dank, Frank!!!
Jetzt gehts....probiere es morgen mal draußen.
LG
Christine
Jetzt gehts....probiere es morgen mal draußen.
LG
Christine
Frank Ingermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christine,
1. Die Abstandkappen an den Augen komplett herausdrehen
2. Das Knickgelenk auf deinen Augenabstand einstellen. Der muss genau passen, sonst gibt es den von dir beschriebenen Effekt.
Dann sollte es klappen![]()
Ich habe schon zwei von den Teilen verschenkt und mir jetzt selbst noch eins gekauft.
Finde die Dinger echt spitze!
LG, Frank
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Makrofernglas
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Herzlichen Dank, Frank!!!
Jetzt gehts....probiere es morgen mal draußen.
LG
Christine
Hallo Christine,
ich habe noch einen Tipp, falls du Brillenträgerin bist.
Ich schaue immer nur ohne Brille durch.
Mit Brille ist mir das Sehfeld zu klein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Makrofernglas
Friedhelm stimme ich zu:
Mit Brille gibt es bei mir zu viele optische Achsen,
die man ausrichten muss.
Ohne Brille: erst rechtes Auge zukneifen oder zuhalten, das linke scharf stellen,
Dann linkes Auge abdunkeln und mit dem Rädchen am rechten Auge beide in Einklang bringen.
Danach gibt es bei mir nur noch den Motivabstand (kleines Drehrad in der Mitte)
einzustellen.
LG, Frank
Mit Brille gibt es bei mir zu viele optische Achsen,
die man ausrichten muss.
Ohne Brille: erst rechtes Auge zukneifen oder zuhalten, das linke scharf stellen,
Dann linkes Auge abdunkeln und mit dem Rädchen am rechten Auge beide in Einklang bringen.
Danach gibt es bei mir nur noch den Motivabstand (kleines Drehrad in der Mitte)
einzustellen.
LG, Frank
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 28. Nov 2022, 02:24, insgesamt 3-mal geändert.
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)