Sigma 150 und Raynox 5320 - milchige Bilder?

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Benutzeravatar
waso
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1046
Registriert: 5. Mai 2007, 02:20
alle Bilder
Vorname: Wahrmut

Beitragvon waso » 12. Aug 2008, 21:51

Hallo.

ich hatte vor ein paar Monaten bei Comp. Universe bestellt und die NL-Kombi war nach wenigen Tagen da.

Zur Qualität der beiden Achromaten hatte ich ja hier auch schon mal was geschrieben.
Mein Fazit damals: Die 3-Dioptrin Linse ist nicht nur wertiger gefertigt, sie liefert auch eine (bei mir) wesentlich bessere Abb. Quali (vor allem bei offeneren Blenden) als die 2-Dioptrin Linse.

Gruss

Wahrmut
http://www.wa-so.de
Benutzeravatar
campingbaer66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 333
Registriert: 2. Jan 2008, 14:35
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon campingbaer66 » 15. Aug 2008, 17:58

Hallo ,

meine DCR-5320 ist von redcoon gestern geliefert worden. Ich muss sagen das Teil wirkt an meiner FZ-50 schon riesig mit seinen 72mm Durchmesser im Vergleich zu den 55mm des Panasonic-Objektivs.

Ein Vergleichstest mit Fotos eines Geldscheins zeigte , das die Qualität der 2 Dioptrienlinse genauso gut ist wie die der 3 Diptrienlinse.
Meine bisherige Panasonic Nahlinse DMW-LC 55 ( 2 Dioptrien ) zeigt ein deutlich matchigeres Bild.

Der Bildeindruck der zusammengestzten DCR-5320 ( 5 Dioptrien ) ist ebenfalls tadelos , ist aber nicht erkennbar besser als bei meiner DCR-150.

Fazit : Super Nahlinsenkombi , mit der ich sicher das Maximum an Bildqualität aus meiner FZ-50 herausholen kann.
Der hohe Preis rechtfertigt sich über die Möglichkeit immerhin 3 verschiedene Arbeitsabstände nutzen zu können , nämlich 17cm , 30cm und 50 cm ( von Frontlinse gemessen ).

Hoffe ihr habt auch noch Erfolg dabei ein Exemplar zu bekommen , Redcoon hat die Linse nach meiner Bestellung nicht mehr verfügbar gehabt.

Gruß ,
Peter

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“