Von 1:1 auf 3:1 oder 4:1

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 3. Nov 2009, 19:38

Hi Uwe,

ich würde einen Satz Zwischenringe kaufen, alle zusammen (68mm) sollten ca. 2,5:1 bringen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 3. Nov 2009, 20:03

Hallo Uwe,

da hat dein Namensvetter ja schon einen guten Tipp gegeben mit den Zwischenringen.

Du hast ja geschrieben, dass du Insekten bsp. Libellen fotografieren möchtest.
Dort ist eigentlich nie ein ABM 1:1 nötig, außer man möchte natürlich Detail aufnahmen machen.

Also Frage an dich.
Was willst du genau machen?
Auch ist bei großen ABM´s ein ordentliches Stativ samt Kopf am besten mit Makroschlitten nötig.

Evtl. wäre für solche Aufnahmen größer als 1:1 ein Objektiv in Retro stellung eine Alternative.

Vorschlag von mir, gehe oft zum fotografieren raus, teste die einsatzmöglichkeit des 90érs.
Dann siehst du ob dir 1:1 reicht oder nicht und entscheide dann welchen Weg du gehen möchtest.
Gruß
Christoph

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“