es ist immer auch eine Frage, WAS man vorrangig fotografieren möchte.
Die Entscheidung fällt bei der Fülle der Stativ-Angebote wirklich nicht leicht - ich habe
das Anfang das Ende 2017/Anfang 2018 selbst auch erlebt.

gleichen Frage - entweder ausklappbare Mittelsäule oder ein Stativ, wo sich lediglich
die mittlere Säule umdrehen lässt. Als weitere Kriterien hatte ich mir die Standfestigkeit
und Stabilität, ausreichende Tragfähigkeit, das Schwingungsverhalten, das Gewicht und
die Bedienbarkeit gesetzt.
In einem guten Foto-Fachgeschäft habe ich mir daraufhin verschiedene Stative angeschaut
und auch bei anderen Fotografen konnte ich einige testen. Für Landschafen und Architektur
waren sie alle geeignet, aber bei der Makro-Fotografie trennte sich schnell die Spreu vom
Weizen.
Das Gitzo Explorer hätte mir so richtig gut gefallen, aber aufgrund des Gewichtes kam
es für mich nicht infrage. Leider.
Das Vanguard Vanguard Alta Pro 254CT Carbonstativ - das ist vom Prinzip her das gleiche,
wie das das 263 AB - machte bei mir im abklappbaren Teil einen wackeligen Eindruck, da
hatte es einfach zu viel Spiel. Es kann gut sein, dass ich da ein schlecht verarbeitetes
Exemplar erwischt hatte und dass es normalerweise besser verarbeitet ist.
Getestet haben ich außerdem das Rollei Rock Solid Beta 180 Carbon, das es auch als
normales Stativ gibt. Ich fand grundsätzlich gut gemacht und durchdacht, aber es hatte
doch einiges an Gewicht zuviel.
Das Manfrotto MT190XPRO4 war ebenfalls in der engeren Wahl, da haben mir aber die
Schnellverschlüsse an den Beinen nicht zugesagt - ich wollte gern drehbare.

Letztlich habe ich mich dann gegen den 90° Mechanismus entschieden, weil ich Gewicht
sparen musste und weil ich mit der umkehrbaren Mittelsäule im Grunde gut zurecht komme
und meistenteils ist das ausreichend. Nun bin ich mit dem Sirui Carbon-Stativ mit dem E20
Kugelkopf und bin damit zufrieden.
Hast du nicht vielleicht ein Foto-Geschäft in deiner Nähe, wo du dir die Stative genauer
ansehen kannst, ob sie deinen Anforderungen genügen?? Ich finde das immer besser,
als die Katze im Sack zu kaufen...
Viel Erfolg und alles Gute,
Inka