Freistellen bei größeren Entfernungen, welche Möglichkeiten?

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 8. Jan 2010, 08:50

Hallo Anne,
ist mir gerade noch eingefallen: Es gab von Sigma mal ein 300/4 Telemakro.
Ein paar Infos hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=465009

Wichtig: Bei älteren Sigma-Objektiven funktioniert das Abblenden an den aktuellen Canon-DSLRs evtl. nicht.
Es gab aber eine zeit lang ein Chip-Update von Sigma.
Entweder achtest du auf ein "gechiptes" Objektiv beim Gebrauchtkauf, oder aber du kannst nur bei offenblende Fotografieren.
Das Sigma sollte noch in deinem Budget liegen.

P.S.: Es gab auch noch ein 400/5,6 Telemakro. Auch davon gibt's gechipte / ungechipte Versionen.
Beispiele dazu hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454800

Ein gechiptes 400/5,6 kostet aber mWn manchmal fast schon so viel wie ein gebrauchtes Canon 300/4 IS
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 8. Jan 2010, 09:12

Hi Anne,

hier ist ein Test des 70-300 IS :

http://www.the-digital-picture.com/Revi ... eview.aspx

Ich bin wenig begeistert von der Linse und würde lieber noch sparen und etwas besseres kaufen. Gerade wenn man schon ein Makro hat ist man von der Quali der EinsteigerZooms schnell enttäuscht.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Dieß
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 31. Mär 2009, 17:45
alle Bilder
Vorname: Phillip

Beitragvon Dieß » 8. Jan 2010, 10:59

Hallo Anne,

wenn du ein gebrauchtes 300/4 ohne! IS nehmen würdest wird es billiger. Wenn du Glück hast bist du mit 550€ dabei.

Viele Grüße
Phillip
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 8. Jan 2010, 18:56

Hi Anne,

ich hab seit kurzem das EF100 2.0 weil Dana immer das 135er belegt.. :DD

Das 100er gibts für ca. 400€ +30€ für die Geli und stellt besser frei als das 150er Sigma. Die Schärfe ist bei f2 schon sehr gut und das Bokeh ausgezeichnet.

Für Makros braucht es aber Zwischenringe um die Naheinstellgrenze von 0.9m zu verkürzen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“