Hallo!
Um was handelt es sich bei dem Foto?
Wo MP-E 65 kaufen?
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 315
- Registriert: 21. Jun 2008, 10:30 alle Bilder
- Vorname: Daniel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 76
- Registriert: 19. Mai 2007, 21:38 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Empire hat geschrieben:Um was handelt es sich bei dem Foto?
Es sind die feinen "Schuppen" eine Schmetterlingflügels.
Ein von Charles Krebs empfohlenes Objektiv läuft heute in Ebay aus, ich habe das selbe und kann es empfehlen. Es hat einen Arbeitsabstand von 9,5mm, man kann also noch vernüftig beluchten. Ebay Link
ein Bild damit (Stack aus 30 Bildern)

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 315
- Registriert: 21. Jun 2008, 10:30 alle Bilder
- Vorname: Daniel
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Meine Kamera mit Balgen, Zwischenringen und Optik ist fest montiert und schaut nach unten auf einen Mikroskoptisch den ich um 1/1000 mm Schritte heben oder senken kann.
Der Mikroskoptisch ist ein altes Mikroskop bei dem ich den optischen Teil entfern habe.
Bei einem guten Mikroskop stellt man Oben (Optik mit Revolver) grob die Schärfe ein (dies ist alles entfernt)
und Unten ist der Feintrieb für den Tisch, bei meinem Mikroskoptisch entspricht eine Umdrehung 0,1 mm. Der Drehknopf ist mit 50 Teilstrichen markiert. Eine Einstellung auf die Striche und zwischen die Striche ist sehr gut zu bewerkstelligen.
Der Mikroskoptisch ist ein altes Mikroskop bei dem ich den optischen Teil entfern habe.
Bei einem guten Mikroskop stellt man Oben (Optik mit Revolver) grob die Schärfe ein (dies ist alles entfernt)
und Unten ist der Feintrieb für den Tisch, bei meinem Mikroskoptisch entspricht eine Umdrehung 0,1 mm. Der Drehknopf ist mit 50 Teilstrichen markiert. Eine Einstellung auf die Striche und zwischen die Striche ist sehr gut zu bewerkstelligen.
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 76
- Registriert: 19. Mai 2007, 21:38 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Guppy hat geschrieben:Hallo Lothar
Wie verwendest du die Mikroskopobjektive, z.B. bei der Ameise (Nikon-Objektiv wie Krebs)?
Direkt an der Kamera (mit Zwischenringen),
mit Zwischenlinse an der Kamera oder
am Mikroskop mit einer zusätzlichen Optik im Fototubus?
ja war ein Nikon Objektiv (CF N Plan 10/0,3)
mit Zwischenringen an der Kamera, damit ich in etwa auf die 160mm Abstand zum Sensor komme.
Keine weiteren Zwischenlinsen, nicht am Mikroskop montiert. Jedoch ist mein Aufbau mit dem Manfrotooschlitten zu wackelig, was besseres ist aber schon in Arbeit.