Letztens habe ich meinen ersten Stack auf meinem Schreibtisch mit einer 5mm
kleinen Fliege gewagt.
Als Beleuchtung verwendete ich eine handelsübliche LED-Taschenlampe, die auf
einem am Raynox MSN-202 montierten Jogurtbehälter aus Kunststoff gerichtet war.
(Raynox war auf Sigma150 geschraubt)
Da mein Arbeitsplatz alleine schon sehr dunkel ist, waren die Verschlusszeiten
bei ISO200 trotz LED-Lampe unglaublich lange (an die 10sec/Bild

sich bestimmt manche an den Kopf, aber
nichtsdestotrotz habe ich den Stack versucht, habe nicht viel retuschiert, weil
mich einfach mal nur die Ausleuchtung interessierte.
Im Stackingprozess, den ich mit der Hand durchgeführte, wurde mir bei knapp 130
Bildern immer mehr klar, dass ich eine bessere Ausleuchtung benötige. Ich dachte
an sowas wie eine grundlegende Haupt-Dauerbeleuchtung, die flächig den
Arbeitsplatz beleuchtet, damit ich von den 10 Sekunden herunterkomme. Die Fliege
erscheint mir auch an so mancher Stelle etwas ausgebrannt.
Was meint ihr? Würden 3 Blitze mehr Sinn machen, oder benötigt man doch beides?
Ich wäre sehr dankbar für jede Empfehlung, die mich bei der Ausleuchtung der
Objekte weiterbringen kann.
Gruß Stefan