wie im anderen Beitrag von mir erwähnt, will ich versuchen etwas ernster mich in Makro Bereich einzuarbeiten. Ob etwas daraus wird...... steht noch auf ganz anderem Blatt

Also ich hatte in der Vergangenheit einfach oft die Geduld/ Lust verloren, weil ich mein Statif nicht passend positionieren konnte bzw. das "Fummeln" mir zu lange gedauert hat. Manchmal bewegt man dann doch etwas und schon war alles hin.
Ich denke solche Probleme kann man zumindest in gewissen Grenzen mit einem Einstellschlitten umgehen. Die Frage ist nur - braucht man Kreuz oder doch eher einfach? Ich denke Kreuz bietet mehr Flexibilität. Aber abgesehen von höheren Gewicht hat es dann noch andere Nachteile die ich im Moment gar nicht sehe?
P.S - da habe ich noch die Tage ein Thread gelesen wo jemand nach Sachen die in den Rücksack gehören fragte. Ich war schon irgendwie überrascht, dass Makro/ Einstellschlitten glaube ich gar nicht oder eher sehr selten erwähnt war. Bin ich also in der Vergangenheit einfach komplett falsch vorgegangen und man braucht so ein Zubehör nicht oder wie wäre es sonst zu erklären?
Gruß Robert