welche Größe für Achromat+Adapter ring...

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

welche Größe für Achromat+Adapter ring...

Beitragvon Goldauge » 8. Okt 2009, 12:04

Hallo,
ich wollte mir einen +5 Achromaten kaufen - und den sowohl an meinem Objektiv (14-150 Leica Vario Elmar) mit 72 mm Filtergewinde als auch an dem Leica Vario Elmar 14-50 mit 67mm Gewinde einsetzen können. Außerdem würde ich ihn vielleicht auch an einem 58-Gewinde (Sigma 105) und dem 55(??) der Lumix FZ 50 einsetzen wollen.
Meine Frage nun ist: komme ich mit einem 67mm Achromaten +Adapterring an einem 72mm Objektiv zurecht - oder gibt es da Probleme? Die beiden Größen unterscheiden sich immerhin um etwa 10 Euro - und bei den kleineren Durchmessern an anderen Objektiven wäre ja der kleinere Achromat eher günstiger vom Adapter her.....
Danke für Antworten....
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 23. Okt 2009, 10:38

Hat sich doch noch einer meiner Frage erbarmt..... :)
Danke!
wesentlich unter 50 mm werde ich das Vario bestimmt nicht nutzen - ich kann mir gar nicht vorstellen, daß da Makros dabei rauskämen..... da meine Raynox-Schnapplinse ja immerhin an das 14- 50 paßt, allerdings sogar bei 50 ziemlich abschattet, weiß ich so in etwa, wie das ist.....
10% zum Filterdurchmesser - da würden ja dann tatsächlich die 67 mm auch reichen.... das Filtergewinde ist nah am Glas...!!
im Moment eilt es mir nicht - und ich schaue immer mal, ob ich gebrauchte step-up oder down Ringe sehe.... vielleicht entscheide ich mich dann spontan....

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“