Sigma 2.8/150 HSM und 2x Kenko Teleplus 300 mechanisch okay?

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 25. Apr 2007, 22:50

passen von der Mechanik tut es auf jeden fall.
für was willst du denn die Kombi einsetzen für Makros oder als tele mit 300mm Brennweite?
Gruß Radomir
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 26. Apr 2007, 13:09

also wenn du es im Makrobereich noch um 1,2 Blenden abblendest also auf 8 oder 11 sollte die Leistung halbwegs ok sein. Kann dir da aber nix genaues sagen, da ich nur den Canon 2x II habe der nicht passt.

schau dir aber auch mal die Canon 500d in 72mm an
Gruß Radomir
Benutzeravatar
HCS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 21. Jan 2007, 23:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon HCS » 1. Mai 2007, 09:59

Hallo Dirk,
ich hatte mal das Micro-Nikkor 4/200 IF mit einem 2fach-Konverter von Nikon kombiniert. Das ergab dann 400mm Brennweite und Aufnahmen bei 1:1 aus fast 1m Entfernung. Funktionierte sehr gut, wobei natürlich ein stabiles Stativ wichtig ist. Habe damit sogar aus der Hand fotografiert, allerdings mit Blitz.
Wenn das Sigma und der Konverter gut genug sind und wenn es mechanisch paßt, sollte es keine Probleme machen. Und für ein bißchen Abblenden reicht es ja immer noch.
Grüße
Christian


www.natur-foto-technik.de

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“